Rheinische Post: Kommunen fordern Rücknahme der Steuersenkungspläne

Rheinische Post: Kommunen fordern Rücknahme der Steuersenkungspläne

ID: 504962
(ots) - Die Kommunen in Deutschland haben die
schwarz-gelben Koalition aufgefordert, von ihren Steuersenkungsplänen
wieder abzurücken. "Die von Union und FDP geplante Steuersenkung zum
1. Januar 2013 lehnen wir ab", sagte der Hauptgeschäftsführer des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Die
Kommunen könnten sich geringere Steuereinnahmen ab 2013 nicht
leisten. "Die Pläne der Minister Schäuble und Rösler bedeuten für die
Kommunen, dass sie ab 2013 auf etwa 900 Millionen Euro Einnahmen
verzichten müssten", sagte Landsberg. "Das geht dann zu Lasten der
kommunalen Infrastruktur." Angesichts des geringeren
Wirtschaftswachstums im kommenden Jahr erwarteten die Kommunen ein
deutlich höheres Defizit als im laufenden Jahr. "Wir werden 2012 mit
einem deutlich höheren Defizit abschließen als 2011", sagte
Landsberg. Im laufenden Jahr liege das Minus "bei fünf bis 5,5
Milliarden Euro". Allein durch den Rückgang des Wachstums auf nur
noch ein Prozent werde das Defizit der Kommunen 2012 um etwa eine
Milliarde Euro zunehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rentenversicherung rechnet mit Absenkung des Beitragssatzes auf mindestens 19,6 Prozent Rheinische Post: Disziplinarverfahren gegen Ex-Fernseh-Pfarrer Fliege könnte ausgeweitet werden / Ärger um Anleitung zum Kirchenaustritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504962
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen fordern Rücknahme der Steuersenkungspläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z