Kölner Stadt-Anzeiger: "Trojaner sind nicht gegen die Bürger gerichtet" - Innenminister Friedrich verteidigt die Sicherheitsbehörden
ID: 504969
Friedrich sind die Bürger über die Frage der Sicherheit ihrer Daten
im Internet stark verunsichert. Seine zentrale Lehre aus der Debatte
um den von Sicherheitsbehörden eingesetzten "Trojaner" sei daher,
dass die Politik mehr erklären muss, sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Viele Menschen glaubten beim
Stichwort "Trojaner", sie würden vom Staat überwacht, sagte der
CSU-Politiker. Dabei gehe es "um den Kampf gegen organisierte
Kriminalität, gegen schwerste Bandenkriminalität, gegen Terroristen -
nicht gegen den Bürger". Überwachungssoftware komme bei den
Sicherheitsbehörden des Bundes "einzig und allein auf richterliche
Anordnung zum Einsatz". Für die Bundesländer könne er jedoch nicht
sprechen, räumte der Minister ein.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504969
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: "Trojaner sind nicht gegen die Bürger gerichtet" - Innenminister Friedrich verteidigt die Sicherheitsbehörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).