Der Schlüssel zum Kapital von Banken & Investoren: der Businessplan
Der Businessplan ist wie ein General-Schlüssel für einen Unternehmensgründer. Wird dieser Schlüssel präzise gefertigt und beachtet alle Schloss-Varianten bei der Vorbereitung, öffnet er seinem Besitzer viele Türen. Anders gesagt: Mit einem klar strukturierten Businessplan, der alle Aspekte des neuen Geschäfts berücksichtigt, finden Gründer bei Banken und Investoren Gehör und bekommen im besten Fall auch das nötige Kapital für ihre Geschäftsidee. Dies gilt nicht nur, aber insbesondere auch für Gründer in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Für speziell diese Gruppe hat der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) nun das Gründer Portal www.startup-gesundheit.de ins Leben gerufen.
Auf dem neuen Portal www.startup-gesundheit.de finden Gründer, die in der Fitness und Gesundheitsbranche Fuß fassen möchten, Tipps und Ratschläge, wie sie am besten ihren Businessplan aufbauen. Ein Businessplan steckt voller Tücken und Stolpersteinen. Brisant dabei ist: Hat man sich mit seinen Ausführungen zu seiner Geschäftsidee verrannt, die falschen Akzente gesetzt oder wichtige Details vergessen, bedeutet das eine klare Absage bei Banken oder Investoren ohne die Aussicht auf eine zweite Chance.
Vorher gründlich informieren
Deshalb heißt es für Unternehmensgründer vor Erstellung eines Businessplans, dass sie sich gründlich über die Formalien eines Businessplans informieren und die Geschäftsidee aus der Sicht eines Bankberaters oder eines Investors betrachten sollten, um aus ihrer Sicht mögliche undichte Stellen zu erkennen, die bei der Präsentation in einem Banken oder Investorengespräch auftauchen können, sodass man als Gründer nicht ins Schwimmen gerät.
Wichtige Informationen zur Fehlervermeidung
Auf startup-gesundheit.de , finden Gründer ausführliche Informationen, wie man einen Businessplan aufbaut, vor allem aber auch, welche Fehler zu vermeiden sind. Das Portal für Unternehmensgründer bietet jedoch noch mehr.
Ein Portal für eine Branche: Fitness und Gesundheit
Das Gründerportal bietet jedoch noch mehr: Es widmet sich der wichtigsten Säulen eines jeden jungen Unternehmens in der Fitness- und Gesundheitsbranche: der Finanzierung, Personalmanagement, Recht, Marketing und viele mehr. Hierbei wurde bei den Machern von startup-gesundheit.de darauf geachtet, dass alle Bereiche klar und einfach zu verstehen sind. Besonders der hoch komplexe Finanzbereich ist einfach erklärt. Das gilt ebenso für den Generalschlüssel zum Kapital bei Banken und Investoren: Der Businessplan.
2457 Zeichen bei durchschnittlich 98 Zeichen pro Zeile. Diese Meldung finden Sie auch unter www.vdf-fitnessverband.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 839
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.de
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 839
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.de
Datum: 04.06.2008 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50544
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Frede
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 350 168 30
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schlüssel zum Kapital von Banken & Investoren: der Businessplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).