Großer Pflegekongress 2011 von Kampschulte und Standard Systeme - ein voller Erfolg!
Am 11. Oktober 2011 fand unter positiver Resonanz einer Vielzahl an angemeldeten Teilnehmern und prominenter Kongress-Eröffnung durch den Vortrag des amtierenden Bundenminister für Gesundheit, Daniel Bahr,erfolgreich der diesjährige Große Pflegekongress von Kampschulte und Standard Systeme in Soest statt.

(firmenpresse) - Hamburg, Oktober 2011 – Am 11. Oktober 2011 fand in der Stadthalle Soest der Große Pflegekongress der Standard Systeme GmbH, führender Dienstleister auf dem Gebiet standardisierter und maßgeschneiderter Dokumentations- und Informationssysteme im Gesundheits- und Sozialwesen mit Sitz in Hamburg, und der Kampschulte GmbH & Co. KG, Textil-Dienstleister mit über 150 Jahren Erfahrung, insbesondere in der Wäscheversorgung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, mit Sitz in Soest, statt.
Die über 100 Teilnehmer erwartete ein informatives und vielseitiges Vortragsprogramm rund um die Pflege zu aktuellen Themen, wie der Problematik des Fachkräftemangels in der Pflege und dem augenblicklichen Stand der MDK-Qualitätsprüfungen sowie haftungsrechtlichen Fragestellungen vor dem Hintergrund der Sturzprophylaxe und der Nichtbeachtung der Expertenstandards.
Neben dem Highlight des Fachkongresses, dem Eröffnungsvortrag des amtierenden Bundesministers für Gesundheit, Daniel Bahr, zum Thema „Aktueller Wandel und Veränderungsprozesse im Bereich der stationären Pflege“, konnten Standard Systeme und Kampschulte weitere renommierte Referenten für die Veranstaltung gewinnen: Prof. Dr. jur. Volker Großkopf, bekannter Pflegerechtexperte, Autor und Herausgeber einer Vielzahl gesundheitsrechtlicher Fachbücher sowie der Fachzeitschrift „Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen“, Jürgen Brüggemann, Fachgebietsleiter „Qualitätsmanagement Pflege“ beim MDS, Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP GmbH, und Stephan Baumann, Geschäftsführer des VDAB.
Oliver Theißen, Geschäftsführer von Standard Systeme, und Olaf Bien, Geschäftsführer von Kampschulte, resümieren positiv: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr erneut eine so große Anzahl an Teilnehmern für unseren Pflegekongress gewinnen konnten. Die positive Resonanz zeigt uns, dass wir von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege als kompetenter Ansprechpartner, nicht nur im Rahmen unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots, sondern auch im Bereich der Vermittlung von Wissen und Know-How im Gesundheitswesen wahrgenommen werden. Dieses Vertrauen bestärkt uns darin, diese Aufgabe auch in Zukunft weiterhin durch Veranstaltungen und Seminare zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Pflege professionell umzusetzen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
standard
systeme
kampschulte
pflegedokumentation
betreuungsdokumentation
pflegekongress
pflegepersonal
mdk
fachkraeftemangel
expertenstandards
gesundheitswesen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Standard Systeme:
Die Standard Systeme GmbH mit Sitz in Hamburg, Deutschland, ist ein wachstumsstarker Dienstleister auf dem Gebiet standardisierter und maßgeschneiderter Dokumentations- und Informationssysteme im Gesundheits- und Sozialwesen. Insbesondere im Segment von elektronischen Lösungen verzeichnet Standard Systeme hohe Zuwachsraten. Ergänzt um ein vielseitiges Angebot an Organisationslösungen für die Pflege und Betreuung von Menschen bildet die Dienstleistungs- und Produktpalette von Standard Systeme die fachlichen, administrativen und organisatorischen Bedürfnisse von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen vollständig ab.
Standard Systeme unterstützt derzeit mit seinen Produkten und Dienstleistungen erfolgreich 18.000 Kunden in 7 Ländern. Die aktuelle Produktpalette bietet professionelle Lösungen in folgenden Bereichen: papiergestützte Pflege- und Betreuungsdokumentation sowie Softwarelösungen in den Bereichen Pflegedokumentation, Heimverwaltung und Abrechnung sowie der Dienstplangestaltung. Unsere Organisationslösungen, wie Visitenwagen, Behandlungs- und Verbandswagen sowie Wäsche- und Abfallsammler und vieles mehr komplettieren die Produktpalette von Standard Systeme.
Über Kampschulte:
Die Firma Kampschulte ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Soest, das seit über 150 Jahren im Bereich der Textilen Dienstleistungen tätig ist. Kampschulte setzt seine langjährige Erfahrung vorrangig in der Wäscheversorgung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens ein und greift dabei auf gut ausgebildetes Fachpersonal, modernste Technik und zertifizierte Prozessabläufe zurück.
Das Dienstleistungsangebot von Kampschulte umfasst den gesamten Bedarf an Miettextilien für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen sowie die professionelle Pflege der Bewohnerwäsche. Textile Logistik, textiles Controlling und fachkompetente Betreuung vor Ort ergänzen das Dienstleistungsangebot.
Standard Systeme GmbH
Großmoorring 7
21079 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-0
Fax: +49 (0)40 / 76 73 19-60
E-Mail: info(at)standardsysteme.de
www.standardsysteme.de
Kampschulte GmbH & Co. KG
Oelmüllerweg 3 – 15
59494 Soest
Tel.: +49 (0)2921 / 397-0
Fax: +49 (0)2921 / 397-43
E-Mail: info(at)kampschulte-soest.de
www.kampschulte-soest.de
Standard Systeme GmbH
Großmoorring 7
21079 Hamburg
Ansprechpartner: Andrea Günther
Tel.: +49 (0)40 / 76 73 19-31
E-Mail: ang(at)standardsysteme.de
Datum: 24.10.2011 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505526
Anzahl Zeichen: 2648
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Günther
Stadt:
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 767319-31
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Pflegekongress 2011 von Kampschulte und Standard Systeme - ein voller Erfolg!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Standard Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).