Erdbeben sind der Auslöser - zusammenstürzende Häuser lösen die Katastrophe aus
ID: 505653
Menschenleben gefordert und massive Schäden ausgelöst. Zur Zeit wird
von 700 - 1000 Toten und einem Vielfachen an Verletzten ausgegangen.
Die Türkei ist eine seismisch sehr aktive Region, da das Land von
mehreren Verwerfungslinien durchzogen wird. Die Provinz Van war
bereits 1941 und 1945 und zuletzt 1976 von einem Erdbeben betroffen.
Das Erdbeben 1976, dessen Epizentrum nur 66 km von dem jetzigen
Epizentrum entfernt lag, tötete mehr als 3800 Menschen.
Erdbeben können nicht verhindert werden, es ist aber möglich durch
erdbebenresistente Bauweise Schäden an Gebäuden zu vermeiden oder
minimieren und dadurch Menschenleben zu retten. Die Techniken sind
bekannt und können umgesetzt werden.
Das Deutsch Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) fordert die
konsequente Umsetzung erdbebenresistenter Baunormen in gefährdeten
Gebieten
Für weitere Fragen:
Büro Gerold Reichenbach
Tel: 030-22772156
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505653
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbeben sind der Auslöser - zusammenstürzende Häuser lösen die Katastrophe aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DKKV Dt. Komitee Katastrophenvorsorge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).