Breite Unterstützung für Gespräche auf beiden Seiten der Taiwanstraße
ID: 505662
Das Mainland Affairs Council (MAC) der Republik China (Taiwan) hat herausgefunden, dass eine klare Mehrheit der taiwanischen Bevölkerung die Gespräche zwischen Taiwan und Festland China befürworten. Fast 80% der Bevölkerung sprechen sich für regelmäßige und normalisierte Gespräche zwischen Taipeh und Peking aus.
Fast 60% befanden die, während der Gespräche unterzeichneten, Abkommen als hilfreich für die allgemeine Entwicklung Taiwans. Diese Resultate gab das MAC am 20. Oktober 2011 während der siebten Gesprächsrunde im festlandchinesischen Tianjin bekannt. Während des Treffens wurde ein Abkommen zur nuklearen Sicherheit von beiden Seiten unterzeichnet.
Das cross-strait Abkommen im Kampf gegen Kriminalität und gegenseitiger juristischer Unterstützung, brachte eine positive Zufriedenheitsrate von 78,7 %, während ein zusätzliches Abkommen über den Flugverkehr einen Zuspruch von 71,8% erhielt.
Die breite Mehrheit der taiwanischen Bevölkerung bestätigt damit, dass sie an den Erfolg von transparenten cross-strait Gesprächen glaubt und erwartet, dass die Gespräche eine gesunde Entwicklung der Beziehungen auf beiden Seiten der Taiwanstraße zur Folge haben wird.
Seit dem Amtsantritt von Taiwans Präsident Ma Ying-jeou 2008, haben die Treffen zwischen der taiwanischen Straits Exchange Foundation (SEF) und der festlandchinesischen Association for Relations Across the Taiwans Straits (ARATS), zweimal jährlich abwechselnd in Taiwan oder auf dem Festland China stattgefunden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 24.10.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505662
Anzahl Zeichen: 1600
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 410 4433
Kategorie:
Außenpolitik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breite Unterstützung für Gespräche auf beiden Seiten der Taiwanstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).