Denkt mein Kopf oder denke ich?
ID: 505764
Die Potsdamer Köpfe nachtboulevard

(firmenpresse) - Lange Zeit war der menschliche Geist ein Mysterium, das auch vor dem Einblick der Wissenschaftler vieler Disziplinen unzugänglich blieb. Doch seitdem die Kognitions- und Neurowissenschaften immer mehr Feinheiten menschlichen Lebens entziffern, scheint die Enträtselung des menschlichen Denkens nicht mehr fern. Oder etwa nicht? Das Reden über kluge Gene, Spiegelneuronen und autonome Hirnregionen hat neben vielen Antworten auch die Frage gebracht: Wer denkt eigentlich – mein Kopf oder Ich? Der Philosoph Prof. Dr. Hans-Peter Krüger (Universität Potsdam) und der Kognitionswissenschaftler Prof. Dr. Reinhold Kliegl (Universität Potsdam) diskutieren über Bedenkenswertes aus und in menschlichen Köpfen. Mit einem Blick auf die Arbeit der modernen Wissenschaften stellen Sie sich – im Gespräch mit Jan Schweitzer (Chefredakteur von ZEIT WISSEN) – der Frage, ob es überhaupt möglich ist, den Menschen vollends zu verstehen und welchen Hoffnungen und Ängsten die Arbeit daran begegnet.
Prof. Dr. Reinhold Kliegl und Prof. Dr. Hans-Peter Krüger im Gespräch mit Jan Schweitzer (Chefredakteur von ZEIT WISSEN) zum Thema: Denkt mein Kopf oder denke ich?
Zeit der Vorlesung: 25. Oktober, 19.30 Uhr
Ort der Vorlesung: in der Reithalle im Hans-Otto-Theater
in der Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
Eintritt: frei
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 24.10.2011 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505764
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Leinkauf
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 20 11 525
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkt mein Kopf oder denke ich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).