Chance fuer Suchtpraevention nutzen
ID: 505845
Chance fuer Suchtpraevention nutzen
Die Laender haben die Moeglichkeit, einen wesentlichen Beitrag fuer eine Gesamtstrategie zur Praevention und Bekaempfung von Gluecksspielsucht zu leisten. Diese Chance muessen sie nutzen.
Sie sind gut beraten, mit einem Vorrang fuer die Suchtpraevention einen klaren Gegenentwurf zum verantwortungslosen Alleingang der schwarz-gelben Landesregierung in Kiel vorzulegen. Wir brauchen kein Las Vegas in Deutschland, sondern einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Gluecksspiel. Die Basis dafuer ist das staatliche Gluecksspielmonopol.
Eine Gesamtstrategie zur Praevention und Bekaempfung von Gluecksspielsucht ist nicht ohne Beteiligung des Bundes moeglich, denn dieser ist fuer die Spielverordnung verantwortlich, in der die Geldspielautomaten reguliert sind.
Die Bundesregierung muss ihre Blockade gegen die erforderliche Staerkung der Suchtpraevention im Bereich der Geldspielautomaten aufgeben. Ein vom Europaeischen Gerichtshof gefordertes kohaerentes und konsistentes Gesamtsystem zur Bekaempfung von Spielsucht darf nicht laenger von Schwarz-Gelb im Bund torpediert werden.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat mit dem Antrag "Gluecksspielsucht bekaempfen" konkrete Vorschlaege fuer eine wirksame Weiterentwicklung der Spielverordnung und ein kohaerentes und konsistentes Gesamtsystem zur Bekaempfung von Spielsucht vorgelegt. Wir wollen unter anderem ein Warnsystem mit abgestuften Spielerschutzmassnahmen von der Spielerinformation bis zur Spielersperre, abhaengig vom Ausmass der Spielzeiten des Spielers, einfuehren. Die Geldspielautomaten wollen wir durch niedrigere Gewinne und Verluste, eine Entschleunigung des Spiels sowie mehr Transparenz ueber tatsaechliche Gewinnchancen entschaerfen. Wir wollen damit die Voraussetzungen fuer den Erhalt des Gluecksspielmonopols schaffen und die Praevention und Bekaempfung von Gluecksspielsucht deutlich staerken.
Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion muss das staatliche Gluecksspielmonopol erhalten bleiben. Eine Erweiterung des Gluecksspielmarktes darf nicht zugelassen werden. Das staatliche Monopol kann nur glaubwuerdig und rechtssicher gehalten werden, wenn Bund und Laender sich auf ein kohaerentes und konsistentes Gesamtsystem zur Bekaempfung von Spielsucht einigen. Noch ist es dafuer nicht zu spaet.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505845
Anzahl Zeichen: 2984
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chance fuer Suchtpraevention nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).