Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit

Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit

ID: 505972

Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit



(pressrelations) - Die Politik der Bundesregierung auf dem Prüfstand vor dem Antifolterkomitee der Vereinten Nationen

Oktober 24, 2011

Wir laden Sie ein zum Vortragsabend mit

Maria Scharlau (Amnesty International),
Judith Sunderland (Human Rights Watch) und
Andreas Schüller (ECCHR),
moderiert von Wolf Schmidt (taz),
in den Räumen des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin.

Aus Anlass der Anhörung Deutschlands vor dem UN-Antifolterkomitee am 4. und 8. November 2011 in Genf laden Amnesty International, Human Rights Watch und ECCHR zu einer gemeinsamen Präsentation ein. Amnesty International und ECCHR werden ihre Parallelberichte zum deutschen Staatenbericht an das UN-Antifolterkomitee vorstellen. Warum der Ausschuss sich kritisch mit Deutschland auseinandersetzen sollte, hat ECCHR auch in einem umfassenden Bericht zum sogenannten BND-Untersuchungsausschuss und den daraus gezogenen Konsequenzen, "Folter und die Verwertung von Informationen bei der Terrorismusbekämpfung", dargelegt. Human Rights Watch wird auf der Grundlage des Berichts "Ohne Nachzufragen" über die geheimdienstliche Zusammenarbeit europäischer Länder mit Folterstaaten berichten. Alle Präsentationen greifen Punkte aus dem deutschen Staatenbericht an das UN-Antifolterkomitee kritisch auf. Dabei werden sowohl Einzelschicksale von Misshandlungen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung diskutiert als auch grundsätzlich rechtliche Bewertungen vorgenommen und Reformvorschläge gemacht. Ein Schwerpunkt wird auf der Rolle von geheimdienstlicher und polizeilicher Zusammenarbeit und der Unvereinbarkeit bestimmter Kooperationsformen mit dem absoluten Folterverbot liegen.

Bitte beachten Sie, dass Judith Sunderland ihren Vortrag in englischer Sprache halten wird.

Wir bitten um Anmeldung unter info@ecchr.eu und freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!

Mit freundlichen Grüßen


Wolfgang Grenz, Amnesty International
Wenzel Michalski, Human Rights Watch
Wolfgang Kaleck, ECCHR


Human Rights Watch
Poststraße 4/5 10178 Berlin
Tel. +49-30-259306-00
Fax. +49-30-259306-29
berlin@hrw.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ruck/Liebing: Meeresnutzung und Meeresschutz zu einem wirksamen Ausgleich bringen Sprechererklärung: Minister de Maizière trifft Bonner OB Nimptsch und Landrat Kühn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505972
Anzahl Zeichen: 2546

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Human Rights Watch Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nigeria: Massaker werden ignoriert ...

iben von Ermittlungen nährt Gewalt in Plateau und Kaduna (Abuja) - Die nigerianische Regierung hat Massentötungen in den Bundesstaaten Plateau und Kaduna jahrelang weitgehend ignoriert, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Be ...

Ungarn: Häusliche Gewalt tiefverankert ...

Verstärkter Einsatz der Polizei und mehr Plätze in Schutzeinrichtungen nötig Die Untätigkeit der Polizei, ineffiziente einstweilige Verfügungen, mangelnde Kapazitäten in Schutzeinrichtungen und große Lücken in der Politik und Gesetzgebun ...

Alle Meldungen von Human Rights Watch Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z