Ruck/Liebing: Meeresnutzung und Meeresschutz zu einem wirksamen Ausgleich bringen

Ruck/Liebing: Meeresnutzung und Meeresschutz zu einem wirksamen Ausgleich bringen

ID: 505966
(ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Montag einen
Kongress zum Meeresschutz veranstaltet. An der Veranstaltung mit
Titel "Rio + 20: Gehen die Meere unter? Neue Impulse für den
internationalen Meeresschutz" nahmen zahlreiche Experten aus Politik,
Wissenschaft und Wirtschaft teil. Zum Meeresschutz erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CSU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian Ruck, und der zuständige Berichterstatter Ingbert Liebing:

"Um die Meere ist es schlecht bestellt. Überfischung, illegale
Fischerei und zerstörerische Fischereipraktiken tragen genauso zur
Störung des ökologischen Gleichgewichts bei wie die Verschmutzung der
Meere durch Schadstoffe und ihre Belastung mit Nährstoffen. Die
Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, die Übersäuerung durch
den Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre und die
Zerstörung von Korallenriffen stellen uns weltweit vor enorme
Herausforderungen.

Ein umfassender Schutz der Meere ist unerlässlich - aus ethischen,
ökologischen und ökonomischen Gründen. Dafür müssen auf europäischer
und globaler Ebene die richtigen Weichen gestellt werden. Wir
brauchen eine nachhaltige Meerespolitik, zu der eine
umweltverträglichere Fischerei ebenso beitragen muss wie eine
schonende Ressourcennutzung, eine umfassende Meeresforschung und der
Ausbau eines umweltschonenderen Schifftransports.

Bei der Meeresnutzung gibt es viele unterschiedliche und
berechtigte Interessen. Um die damit verbundenen Nutzungskonflikte zu
lösen, ist ein fairer Interessenausgleich nötig. Deutschland ist
durch die engräumige Situation in Nord- und Ostsee in besonderem Maße
gezwungen, kreative und intelligente Lösungsansätze zu finden. Mit
seiner weltweit renommierten meereswissenschaftlichen Kapazität und
seiner innovativen Wirtschaft kann Deutschland Vorreiter für den


globalen Meeresschutz sein.

Das von der Bundesregierung im "Entwicklungsplan Meer" in diesem
Jahr formulierte Ziel, Nord- und Ostsee zu den saubersten, sichersten
und am nachhaltigsten genutzten Meeren der Welt zu machen, ist ein
hoher Anspruch. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will mit ganzer Kraft
dazu beitragen, dass dieses Ziel erreicht wird.

Bei der bevorstehenden Rio-Folgekonferenz muss ein neuer Anlauf zu
einem wirksamen weltweiten Schutz des Lebensraums Meer unternommen
werden. Das ehrgeizige Ziel eines globalen Meeresschutzabkommens,
eines "Kyoto-Abkommens für die Meere", darf nicht aus den Augen
verloren werden."

Hintergrund:

An dem Kongress "Rio + 20: Gehen die Meere unter? Neue Impulse für
den internationalen Meeresschutz" nahmen neben zahlreichen Experten
auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesumweltminister Norbert
Röttgen und die EU-Kommissarin für maritime Angelegenheiten und
Fischerei, Maria Damanaki, teil.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heil/Holzenkamp: Verbraucherschutz bei Nanoprodukten auf dem richtigen Weg Vortragsabend in Berlin: Internationale Terrorismusbekämpfung und geheimdienstliche Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505966
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruck/Liebing: Meeresnutzung und Meeresschutz zu einem wirksamen Ausgleich bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z