Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Rettungsschirm

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Rettungsschirm

ID: 506049
(ots) - Keine Einigung beim Euro-Krisengipfel: Das klang
am Sonntag in vielen Ohren noch so, als hätten Europas
Spitzenpolitiker mal wieder nichts zustande gebracht. Sicher hätten
es die sogenannten Märkte am liebsten gesehen, wenn der
Rettungsschirm für Griechenland und alle anderen hoch verschuldeten
Euro-Staaten in Brüssel sofort voll aufgespannt worden wäre. Doch
Politiker sind nun mal nicht nur den Banken verpflichtet, sondern in
erster Linie den Bürgern und Steuerzahlern. Die Einigung auf eine
Plenarsitzung im Bundestag unterstreicht dies zu Recht. Die meisten
Bürger legen jedoch Wert darauf, dass die Banken, die die Krise
mitverursacht haben, an den Kosten für eine Lösung beteiligt wird.
Das ginge auch ohne Zustimmung der Kreditinstitute, doch hätten die
Euro-Staaten dann sofort die Ratingagenturen gegen sich. Außerdem
dürfen die Banken und Versicherungen nicht überfordert werden - und
zwar im Interesse der Allgemeinheit: Denn könnten sie ihre Aufgaben
nicht mehr erfüllen, brächte das die Realwirtschaft und damit jeden
Mittelständler und jeden Großbetrieb in Existenznot.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Notenbanker in Not, Kommentar zum japanischen Yen von Georg Blaha Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Korruption / BayernLB / Gribkowsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506049
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Rettungsschirm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z