Rheinische Post: Kommentar (berichtigt): Gefährlicher Billionen-Hebel

Rheinische Post: Kommentar (berichtigt): Gefährlicher Billionen-Hebel

ID: 506053
(ots) - Seit langem rufen die Finanzmärkte in der ihnen
eigenen martialischen Sprache nach der "Bazooka", nach der großen
Abwehrwaffe gegen die Schuldenkrise. Weil Europas Spitzenpolitikern
nach Monaten des Zauderns nichts mehr einfällt und Griechenland der
Pleite näher ist als je zuvor, fahren sie das schwere Geschütz nun
auf: Der Rettungsschirm soll über einen Kredithebel auf mehr als
einer Billion Euro vergrößert werden, wie die Kanzlerin den
Fraktions-Chefs gestern erläuterte. Hat Merkel nicht aus der
Geschichte gelernt? Die Banken haben 2008 die Welt schon einmal in
eine Finanzkrise gestürzt, weil sie biedere Haus-Kredite zu
gewaltigen Investments hebelten. Wie kann man glauben, dass ein Hebel
mit seinen Risiken die Welt jetzt stabiler macht? Hinzu kommen die
Fehlanreize: Alle wissen, dass Europa den Rettungsschirm groß hebelt,
um notfalls Italien retten zu können. Wenn aber die Hilfe schon
steht, warum soll Berlusconi überhaupt noch sparen? Die Standpauke
von Merkel und Sarkozy dürfte ihn kaum beeindruckt haben. Das Gute am
Gipfel ist nur, dass endlich der Schuldenschnitt kommt. Ohne ihn
hätte Hellas gar keine Chance. Nun müssen die Banken rasch einsehen,
dass er auch in ihrem Interesse ist: Bei einem Schuldenschnitt müssen
sie nur einen Teil ihres Geldes abschreiben. Bei einer Pleite Athens
wäre alles weg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Islamisten Schwäbische Zeitung: Die Schweiz muss sich öffnen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506053
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar (berichtigt): Gefährlicher Billionen-Hebel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z