Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundestag stimmt erneut über den Rettungsfonds ab Eine Fr

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestag stimmt erneut über den Rettungsfonds ab
Eine Front weniger für Merkel
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 506058
(ots) - Es geht also doch: Angela Merkel legt in
bemerkenswerter Offenheit die Karten auf den Tisch und informiert die
Fraktionen über den Stand der Brüsseler Verhandlungen. Zusätzlich
soll nun das gesamte Plenum über den Euro-Rettungsfonds samt
Finanzhebel abstimmen und nicht nur der Haushaltsausschuss. Das wäre
gar nicht notwendig gewesen. Denn selbst wenn der Hebel den
Rettungsschirm auf ein Volumen von einer Billion Euro aufpumpt, soll
sich an der deutschen Haftungssumme von 211 Milliarden Euro nichts
ändern. Aber Merkel hat sich dazu entschlossen, weil sie nicht an
allen Fronten kämpfen will. In Brüssel scheint der Streit mit
Frankreich zwar überwunden, aber Berlusconis begrenzter Sparwillen
und die vorm großen Schuldenschnitt für Griechenland zurückzuckenden
Banken sorgen weiter für Spannungen. Und innenpolitisch schießt die
CSU aus allen Rohren wegen des Steuersenkungsstreits. Dass Merkel
dann nicht noch die Opposition im Nacken haben will, ist
verständlich. Die in Europa einzigartige Parlamentsbeteiligung ist
Ausdruck der Schwäche dieser Regierung. Sie ist von den
Parlamentariern aus Misstrauen gegenüber Merkel und Schäuble
erzwungen worden. Das gehört zur Wahrheit dazu. Die Abgeordneten
sollten weise mit ihren neu erkämpften Rechten umgehen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Gefährlicher Billionen-Hebel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
KOMMENTARE
SPD-Debatte um die Kanzlerkandidatur
Tragische Selbstdarstellung
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506058
Anzahl Zeichen: 1557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestag stimmt erneut über den Rettungsfonds ab
Eine Front weniger für Merkel
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z