Biogasanlagen: Aktuelle Rechtsgrundlagen, Förderung, Vermarktung und Versicherung – Fachseminar in München
Berlin, 25. Oktober 2011: Welchen aktuellen Rechtsgrundlagen Biogasanlagen unterliegen, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und was Betreiber bei der Wärmevermarktung sowie der Versicherung beachten sollten, erfahren sie im Seminar „Biogasanlagen: Aktuelle Rechtsgrundlagen, Förderung, Vermarktung und Versicherung“. Unter der Leitung der Rechtsanwälte Ludger Gordalla und Dr. Peter Wichmann sowie dem Betriebswirt Volker Mockenhaupt, findet das Seminar am 13. Januar 2012 im Eden Hotel Wolff München statt.
Ludger Gordalla ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Luther Nierer. Er ist Experte auf dem Rechtsgebiet der erneuerbaren Energien. Seine Schwerpunkte sind das Wirtschaftsrecht und das Europäische Beihilferecht. Er arbeitet im juristischen Beirat des Fachverbandes Biogas sowie im Bundesverband BioEnergie mit und doziert an der Brandenburgischen Landwirtschaftsakademie.
Volker Mockenhaupt ist Diplom-Betriebswirt und als Versicherungsexperte für die renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG in Düsseldorf tätig. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung ist er spezialisiert auf die Analyse des Versicherungsschutzes von kommunalen Unternehmen, schwerpunktmäßig im Versorgungs- und Entsorgungsbereich. Er ist mitverantwortlich für den Bereich Insurance Risk Management.
Dr. Peter Wichmann ist seit 1982 als Rechtsanwalt in München tätig. Im Jahr 1998 übernahm er die Leitung der Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Wiechmann & Kollegen. Seine Schwerpunkte sind das Energierecht (Strom, Gas, Fernwärme) und er ist Berater mittelständischer Unternehmen im gesamten Energiebereich, insbesondere für Biogas-Anlagenbetreiber sowie im Bereich der Wärmeverwertung.
Dieses Seminar richtet sich an alle Branchenteilnehmer, in erster Linie an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, Geschäftsführer, Genossenschaften, die Biogasanlagen betreiben oder betreiben wollen, Projektfinanzierer, Energieversorgungsunternehmen, Hersteller von Biogasanlagen, Banken/Finanzdienstleister, Kapitalanlagegesellschaften, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros und Consultingunternehmen.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Seminar_Biogasanlagen.pdf
Pressekontakt und Anmeldung:
Dipl.-Pol. Christine Döbler
PR-Beraterin (DAPR)
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: ++49(0) 30 6220 4690
Mobil: ++49(0) 179 - 28 000 82
Fax: ++49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: cd@doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doebler PR
Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Unser Schwerpunkt ist PR für die Energie- und Umweltbranche sowie für Forschung und innovative Unternehmen. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Sinne der integrierten Kommunikation aus einer Hand bieten wir zusätzlich grafische Dienstleistungen, Gestaltung und Platzierung von Werbung sowie Corporate Publishing. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Doebler PR eigene Fachveranstaltungen und gibt monatlich das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Datum: 25.10.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506209
Anzahl Zeichen: 3630
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Döbler
Stadt:
10119 Berlin
Telefon: 030/6220 4690
Kategorie:
Bioenergie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biogasanlagen: Aktuelle Rechtsgrundlagen, Förderung, Vermarktung und Versicherung – Fachseminar in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doebler PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).