Nationalpark Yasunà - jetzt unterstuetzen
ID: 506688
Nationalpark Yasunà - jetzt unterstuetzen
Das Signal des Runden Tisches ist eindeutig: Jetzt im Haushalt Mittel einstellen und auf die ecuadorianische YasunÃ-Initiative mit finanzieller und technischer Unterstuetzung reagieren. Das YasunÃ-Programm ist weltweit das konkreteste und bedeutendste Projekt zum Schutz der Artenvielfalt. In aussergewoehnlicher Form wurde mit ueber 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Parlament, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und dem Ministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die aktuelle Lage zur Unterstuetzung der YasunÃ-ITT-Initiative diskutiert. Dass alle Fraktionen des Deutschen Bundestages am Runden Tisch teilnahmen zeigt: Die YasunÃ-ITT-Initiative geniesst im deutschen Parlament weiterhin hohes Interesse und breite Unterstuetzung.
In leidenschaftlichen Plaedoyers machten die Teilnehmenden des Runden Tisches die Einzigartigkeit von Yasunà deutlich. Weltweit gibt es kein artenreicheres Gebiet. Fachleute aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft machten klar: Die vom BMZ favorisierte Unterstuetzung durch die noch in den Anfaengen steckende REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation) -Variante wird den akuten Schutzbeduerfnissen nicht gerecht.
Yasunà braucht andere Instrumente, wie den UNDP-Treuhandfonds.
Zudem ist das Argument von Minister Niebel fuer das "Unterlassen" der Oelforderung nicht zahlen zu wollen, alles andere als kohaerent. Beim REDD+-Mechanismus wird genau dieses Prinzip des "Belohnens fuer Unterlassen" angewandt. Es erfolgt eine Entschaedigung fuer die Nichtabholzung von Regenwaldflaechen. Warum dieses Prinzip bei der Initiative der ecuadorianischen Regierung nun vom Minister kritisiert wird, bleibt Niebels Geheimnis.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506688
Anzahl Zeichen: 2430
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark Yasunà - jetzt unterstuetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).