9.500 Kilometer durch den Pazifik: Pacific Crossing und Infinera testen erfolgreich 100G-Seekabel

9.500 Kilometer durch den Pazifik: Pacific Crossing und Infinera testen erfolgreich 100G-Seekabel

ID: 506853

Erstmals Glasfaserverbindung zwischen Japan und Kalifornien hergestellt



(firmenpresse) - Sunnyvale, CA / München - 25. Oktober 2011. Pacific Crossing, ein 100%-iges Tochterunternehmen der NTT Communications Corporation und Betreiber des transpazifischen Unterseekabels PC-1, hat zusammen mit Infinera zum weltweit ersten Mal erfolgreich ein Unterseeglasfaserkabel mit 100GBit/s getestet. Das Experiment fand auf einer Länge von insgesamt 9.500 Kilometern im Glasfasernetzwerk PC-1 von Pacific Crossing statt, das sich zwischen Kalifornien und Japan erstreckt. Das war der erste und längste Test mit 100GBit/s, der jemals mit kohärenter Detektion unter dem Pazifik durchgeführt worden ist.

Überragende Technologie für noch höhere Breitbandkapazitäten

Die Studie demonstrierte zwei absolute Branchenneuheiten: Zum einen war der 100 Gigabit-Ethernet-(GbE)-Test die erste Übertragung eines 100GbE Client Services über den Pazifik, die mittels der neuen optischen Channels von Infinera mit einer Kapazität von 40GBit/s und FlexCoherent-Übertragung umgesetzt wurde. Das konnte nur durch die bereits auf dem Markt erhältlichen 40GBit/s Line-Module und der 100GbE Client Interfaces von Infinera verwirklicht werden.

Zum anderen kam im Rahmen des Experiments erstmals ein optischer Channel mit 100GBit/s zum Einsatz, der Binary Phase Shift Keying (BPSK) sowie Soft Decision Forward Error Correction (SD FEC) verwendet und in der neuen DTN-X-Plattform von Infinera genutzt wird. Die FlexCoherent-Technologie erlaubt Serviceprovidern, die Übertragungsperformance zu optimieren, da diese verschiedene programmierbare Modulations-Formate nutzen können.

Infinera hat erst vor kurzem weitere Features in seine Digital-Transport-Network (DTN) Übertragungssystem integriert und die Verfügbarkeit der neuen DTN-X-Plattform bekannt gegeben, die sowohl auf Super Channel basierende photonisch integrierte Schaltkreise (PICs) als auch die Übermittlung mittels FlexCoherent-Technologie beinhaltet.

Damit ist es möglich, der gestiegenen Nachfrage nach hohen Breitbandkapazitäten in der Asien-Pazifik-Region nachzukommen. Einer Untersuchung zufolge, die auf der Webseite Internet-World-Stats, die von dem Marktforschungsunternehmen Miniwatts Marketing Group betrieben wird, veröffentlich worden ist, ist die Anzahl der Internetnutzer innerhalb von elf Jahren (2000 bis 2011) von 114 Millionen auf 922 Millionen gestiegen. Da davon auszugehen ist, dass dieser Trend auch weiterhin anhalten wird, steigt der Bedarf an Unterseenetzwerken, die diese enorme Kapazität bereitstellen können.



Dazu sagt Takahiro Sumimoto, CEO, Pacific Crossing: "Die Nachfrage unserer Kunden nach höherer transpazifischer Bandbreite wird weiterhin wachsen, sodass wir hocherfreut darüber sind, mit Infinera zusammenzuarbeiten, um Übertragungsraten von 100Gbit/s in unserem Unterwassernetzwerk demonstrieren zu können. Ebenso sind wir stolz darauf, dieses erfolgreiche Experiment mit unserem marktführenden und leistungsfähigen transpazifischen Netzwerk unterstützt zu haben."

Deryck Robinson, Vice President, Subsea Business Unit, Infinera kommentiert: "Wir sind stolz darauf, mit Pacific Crossing zusammen zu arbeiten, da dieser Test einen Meilenstein in der Entwicklung der optischen Next-Generation-Netzwerke bedeutet. Wir verpflichten uns hiermit, die Asien-Pazifik-Region weiterhin zu unterstützen und sind uns sicher, dass dieser Test die hohe Skalierbarkeit und Effizienz sowie einfache Nutzbarkeit der Lösungen von Infinera demonstriert und einen Blick darauf ermöglicht, wie das Netzwerk der Zukunft aussehen wird."

Infinera hat bereits weltweit erfolgreich seine Super-Channels mit Kapazitäten von 100GBis/s und 500Gbit/s getestet, so mit den Unternehmen SEACOM in Afrika und Interroute in Europa. Um das Engagement in der Asien-Pazifik-Region zu unterstreichen und einen optimalen Service zur Verfügung stellen zu können, eröffnete Infinera erst kürzlich eine Filiale in Hong Kong, die sowohl ein Demo-Center als auch ein Schulungszentrum für den schnell wachsenden Kundenstamm beinhaltet.

Über Infinera

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen - kurz "PIC" für "Photonic Integrated Circuits". Infinera"s Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.

Über Pacific Crossing

Pacific Crossing besitzt und betreibt PC-1, einen transpazifischen Unterwasserglasfaser-Netzwerkring, der die USA und Japan miteinander verbindet. Das 21.000 Kilometer lange Unterwasserseekabel PC-1 besitzt die höchste Zuverlässigkeit und gleichzeitig die niedrigsten Latenzen im pazifischen Raum. Unterstützt von einer Vielzahl von Blackhauls in größeren US-amerikanischen und japanischen Städten, bietet die Netzwerkinfrastruktur von Pacific Crossing nahtlose Interkonnektivität zu unterschiedlichsten größeren internationalen Netzwerk-Operatoren, um einen weltweiten Datenzugriff sicherstellen zu können. Das Unternehmen liefert modernste Netzwerkkapazitäten und gemanagte Netzwerk-Dienstleistungen auf einem attraktivem Preisniveau und für einen zunehmend größer werdenden Kundenstamm von Carriern und Geschäftskunden mit hohem Bedarf an Bandbreite für die Übertragung von Medien und Informationen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den USA und Japan mit Hauptsitzen in San Francisco, Kalifornien und Tokio. Mehr Informationen unter www.pc1.com oder Sales@pc1.com.

Über NTT Communications Corporation

NTT Communications Corporation bietet ein breites Portfolio an globalen Netzwerken, Management-Lösungen und IT-Services für Kunden weltweit an. Das Unternehmen ist für zuverlässige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Sektoren Sicherheit, Hosting, VoIP, Daten- und IP-Services bekannt und besitzt umfassende Kenntnisse im Bereich Managed Networks sowie die Marktführerschaft bei IPv6-Übertragungstechnologien. Die ausgedehnte Infrastruktur der NTT Communications Corporation umfasst Arcstar, Global IP-VPN und e-VLAN sowie Tier 1 IP-Backbones, womit mehr als 150 Länder in Zusammenarbeit mit größeren Service-Providern abgedeckt werden können, zudem sichere Rechenzentren in Asien, Nordamerika und Europa. NTT Communications ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Nippon Telegraph and Telephone Corporation, eines der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen, das an den Börsen in Tokio, London und New York notiert ist. Mehr Informationen unter http://www.ntt.com/index-e.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen - kurz "PIC" für "Photonic Integrated Circuits". Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.



PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Jürgen Rast
Flößergasse 4
81369 München
infinera(at)trademarkpr.eu
089 - 4444 674 0
http://www.trademarkpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking exklusiv: IN WIN Dragon Rider Big-Tower - white Mesh DVPT -
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506853
Anzahl Zeichen: 6962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Vue
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: +1 (916) 595 -8157

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9.500 Kilometer durch den Pazifik: Pacific Crossing und Infinera testen erfolgreich 100G-Seekabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infinera Super-Channels in der Cloud ...

München - 04. Februar 2013. Mit OVH wird das größte europäische Web-Hosting Unternehmen in Europa Infineras (NASDAQ: INFN) DTN-X-Plattform für sein paneuropäisches Übertragungsnetz einsetzen. Damit steht die Bandbreite von 500 Gbit/s-Super-Cha ...

Weltpremiere des SDN Open Transport Switch ...

Sunnyvale, CA / München - 29. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) hat heute mit einem Feldversuch zum ersten Mal industrieweit die Funktion eines Software-definierten Netzes (SDN) mit offenem Transport Switch (OTS) demonstriert. Der Test wurde ge ...

Alle Meldungen von Infinera Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z