Peters Sloterdijks religiöse „Verstellungen“

Peters Sloterdijks religiöse „Verstellungen“

ID: 50691
(firmenpresse) - Pavel Vitalis hat im Wachstumstrend Verlag ein Buch über Peter Sloterdijks religiöse Vorstellungen veröffentlicht. Diese sollten aus Vitalis Sicht eher als „Verstellungen“ gelesen werden.
Irren ist menschlich, irreführen jedoch nicht mehr. Mit seinem einseitigen, intellektualistischen und kopfmäßigen Denken doziert Sloterdijk über die monotheistischen Religionen, als ob er in seinem Hörsaal wäre, wo bekanntlich viele Professoren meinen, eine gewisse Narrenfreiheit zu haben; eine Narrenfreiheit auf die Gefahr hin, sich dabei selbst zum Narren zu machen.
Für wen schreibt Sloterdijk „im Stile einer Rolltreppe“ seine religiösen Gedanken? Missversteht er die Religion oder möchte er nur verunglimpfen, wenn er zum Beispiel den jüdischen Propheten des Alten Testaments „manische Erregungszustände“ unterstellt, als ob das Alte Testament eine Angelegenheit der forensischen Psychiatrie wäre.

Pavel Vitalis versucht aus der Sicht des Urchristentums den „Verstellungen“ von Sloterdijk kritisch zu begegnen und dem Leser eine Chance zu einer anderen Verständigung mit der christlichen Religion zu ermöglichen. Er vertritt die Auffassung, dass die Bedeutung der Religionen im Rahmen einer zeitgemäßen Kulturwissenschaft nur dann vermittelt werden kann, wenn man um eine angemessene Ausformulierung der Glaubenserfahrung bemüht ist, statt mit Hilfe des intellektualistischen Denkens eine Karikatur der Religion zu zeichnen. Vitalis Argumentation aus der Sicht des Urchristentums ermöglicht es dem Leser in einer verständlichen Sprache, einen erquickenden Schluck aus dieser Quelle aller christlichen Konfessionen zu nehmen.

Der Herausgeber

Pavel Vitalis: Peter Sloterdijks religiöse Verstellungen aus der Sicht des Urchristentums, Norderstedt, 2008

Weitere Informationen: www.wachstumstrend.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsen ist bildungsfeindlich Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstandsvorsitzenden der 313music JWP AG, Thomas M. Stein –
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 06.06.2008 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pavel Vitalis
Stadt:

München


Telefon: 08974663082

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peters Sloterdijks religiöse „Verstellungen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z