M. Papapol: Zum Buch „Die Struktur des globalen Kapitalismus“ von Pal Dragos
Die drohende Gefahr einer Deflation wird offensichtlich kaum erkannt. Man spricht über die größte Weltwirtschaftskrise seit den 30er-Jahren und hofft dabei auf Lösungen durch den Staat. Man bastelt auch an einer neuen Architektur der Finanzmärkte. Der Effekt dieser Bemühungen ist jedoch vergleichbar mit der Erfindung von neuen Verkehrsregeln während die Häuser durch ein Erdbeben zusammenstürzen!
Um dieser Herausforderung auf zeitgemäße Weise zu begegnen, so lautet die These von P. Dragos, bedarf es einer globalen Denkweise. Davon sind wir allerdings durch die Verhaftung am Subjekt und am Staat noch weit entfernt. Nicht zufällig hatte Bernd Ternes in seiner Rezension dieses Buch als „… Montag der Kapitalismuskritik“ bezeichnet. („Ästhetik und Kommunikation“, 2007, Heft 136).
Weitere Informationen und Leseproben zum Buch:
www.pal-dragos.de
Martin Papapol schrieb: „Der digitale Kapitalismus“ (2005), Leseproben: www.papapol.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.
Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.
Datum: 27.11.2008 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65960
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M. Papapol: Zum Buch „Die Struktur des globalen Kapitalismus“ von Pal Dragos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).