Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

ID: 506928
(ots) - Wenn die Regierungschefin heute Berlin in
Richtung Brüssel verlässt, dann ist sie gut vorbereitet. Zwar ist die
Kanzler-Mehrheit wieder einmal nicht sichergestellt. Doch die
Mehrzahl der Bundestagsabgeordneten steht hinter Angela Merkel und
ihren Vorstellungen für einen robusten Euro-Rettungsschirm. Trotzdem
ist ein Erfolg des Krisengipfels nicht garantiert. Silvio Berlusconi
hat in Italien im Parlament keine Mehrheit für die erforderlichen
Sparmaßnahmen. Seine Regierung wackelt - und nur die Tatsache, dass
der Cavaliere schon so viele Krisen überstanden hat, lässt mutmaßen,
dass er sich auch dieses Mal wieder herauswindet. Nicht weniger
prekär ist die Lage für Griechenlands Regierungschef. Giorgos
Papandreou hat - von seinem Finanzminister getrieben - die Flucht
nach vorn angetreten. Vielleicht sind Neuwahlen wirklich der richtige
Weg: So entscheiden die Griechen selbst, ob sie am harten Euro
festhalten oder lieber zum leichten, aber unsicheren Leben unter der
Drachme zurückkehren wollen. Zum Glück erst nach dem Gipfel: Wahlen
sind ein Faktor, den Investoren nicht leicht berechnen können.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Europa muss liefern Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Google-Urteil des Bundesgerichtshofes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506928
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z