Rheinische Post: Röttgen: Länder sollen Steuerrabatt für Gebäudesanierung zustimmen

Rheinische Post: Röttgen: Länder sollen Steuerrabatt für Gebäudesanierung zustimmen

ID: 506961
(ots) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat
an die Ländermehrheit im Bundesrat appelliert, dem geplanten
Steuerbonus für die energetische Gebäudesanierung doch noch
zuzustimmen. "Wir haben jetzt die Chance, zu einem guten Ergebnis zu
kommen, dafür brauchen wir aber auch die Zustimmung der Länder",
sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Die Gebäudesanierung ist der Schlüssel zu mehr
Energieeffizienz. Deshalb haben wir ein großes Interesse daran, dass
das Gesetz zur steuerlichen Förderung der energetischen
Gebäudesanierung zustande kommt", sagte Röttgen. Das Kabinett werde
am heutigen Mittwoch beschließen, den Vermittlungsausschuss von
Bundestag und Bundesrat anzurufen. Der Steuerrabatt war im Juli vom
Bundesrat abgelehnt worden. Die Länder befürchteten nicht hinnehmbare
Steuermindereinnahmen. Mehrere Länder, darunter das grün-rot-regierte
Baden-Württemberg, hatten in der Zwischenzeit jedoch
Kompromissbereitschaft signalisiert. Der Gesetzentwurf sieht vor,
dass Wohnungseigentümer jährlich zehn Prozent der Kosten für
energetische Sanierungen von der Steuer absetzen können. Das
Bundesfinanzministerium rechnete mit Steuermindereinnahmen von
jährlich 1,5 Milliarden Euro, davon sollten 900 Millionen Euro auf
die Länder entfallen. "Die steuerliche Förderung ist eine wichtige
Option, um Gebäudeeigentümer zu erreichen, für die das
CO2-Gebäudesanierungsprogramm nicht genügend Anreize bietet", sagte
Röttgen. "Wir wollen die Erfolgsgeschichte der energetischen
Gebäudesanierung fortschreiben, das schafft Arbeitsplätze und
Wertschöpfung in unserem Land."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Riskantes Billionenspiel / Der Bundestag will heute die Details des Euro-Rettungsschirms beschließen. Doch allen ist mulmig dabei. Rheinische Post: Kasernenschließungen: Arbeitsagenturen starten Vermittlungsinitiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506961
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röttgen: Länder sollen Steuerrabatt für Gebäudesanierung zustimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z