Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen Zwangsabgabe auf Plastiktüten
ID: 506970
mit der Einführung einer Zwangsabgabe erheblich eindämmen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, soll die "Umweltabgabe"
nach dem Willen der Fraktion mindestens 22 Cent betragen. Demnach
soll der Vorstoß noch per Antrag in die laufenden Beratungen zur
Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts einfließen,
über die der Bundestag am Freitag entscheiden will.
"Es stehen umweltverträgliche Alternativen wie Stoffbeutel und
Einkaufskörbe zur Verfügung, deren Verwendung wir fördern wollen",
sagte die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Steiner,
der Zeitung. Vorbild des Vorstoßes sei Irland. Dort habe die
Einführung einer Gebühr von 15 Cent im Jahr 2002 dafür gesorgt, dass
90 Prozent weniger der nicht ökologisch abbaubaren Plastiktüten
verwendet werde.
Der umfangreiche Entwurf zur Reform des Abfallrechts, mit dem
unter anderem ab 2013 eine "Wertstofftonne" eingeführt werden soll,
ist heftig umstritten. Zustimmen muss auch der Bundesrat. Die Grünen
hoffen nun, dass im Rahmen eines möglichen Vermittlungsverfahrens ihr
Vorstoß berücksichtigt wird.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506970
Anzahl Zeichen: 1425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen Zwangsabgabe auf Plastiktüten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).