Genies per Web 2.0 weltweit vernetzt
www.UberMens.com – die erfolgreiche Online-Community für Hochbegabte startet jetzt auch in Deutschland.

(firmenpresse) - Mitglieder von Mensa International, einer Gesellschaft mit dem Ziel, hochbegabte Menschen zusammenzubringen, riefen vor 2 Monaten das Portal ins Leben: Die Gesellschaft für Hochbegabte „UberMens International“. Diese geht jetzt auch in Deutschland online.
Die Website startete unter dem Namen www.GaoZhiShang.com zunächst in China. Innerhalb weniger Wochen hatten mehr als 1 Million Menschen den Test bestanden und sich registriert.
Unter www.UberMens.com kann jeder mitmachen, der den IQ-Test auf der Startseite besteht. Damit nicht geschummelt werden kann, werden die Tests jeweils per Zufallsgenerator erstellt – über 1.000.000 verschiedene Varianten sind möglich, bei denen verbale, mathematische und graphische Fähigkeiten getestet werden. Die kostenlose Mitgliedschaft steht jedem offen, der bei dem Test mindestens einen IQ von 120 erreicht. Wer diese Hürde genommen hat, kann unter Seinesgleichen diskutieren, Freundschaften knüpfen, Businesskontakte generieren und natürlich auch nach dem Partner fürs Leben Ausschau halten.
Weshalb ein Netzwerk nötig war:
Hintergrund der Idee ist, dass das Leben – entgegen einer weitverbreiteten Meinung – Hochbegabten keinen garantierten Erfolg bietet. Schließlich ist Hochbegabung lediglich die Disposition für herausragende Leistungen, nicht aber die Hochleistung selbst. Und so hat auch schätzungsweise jeder zweite Hochbegabte Schwierigkeiten, sein angeborenes Potenzial zu realisieren. Nicht selten wirkt sich überdurchschnittliche Intelligenz eher wie eine Behinderung aus – ob nun im Beruf, der Freizeit oder Liebe.
Leichter haben es Hochbegabte untereinander, wo alle dasselbe „Problem“ teilen und sie somit ohne Scheu vor Zurückweisung und aus dem Rahmen zu fallen, Kontakte knüpfen können. Bislang blieb das Kennenlernen und Netzwerken mit ihresgleichen allerdings auf Treffen innerhalb von Vereinigungen Hochbegabter beschränkt. Die Gesellschaft soll es erleichtern, Hochbegabte aus aller Welt miteinander in Kontakt zu bringen. Weitere Informationen zur Web 2.0 Community sind im Internet unter www.UberMens.com abrufbar.
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
293 Wörter, 2.222 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Pressematerial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/ubermens.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
UberMens ist eine der größten und schnellstwachsendsten Web 2.0 Community der Gesellschaften für Hochbegabte. UberMens ist eine Plattform und eine Community, die hochbegabten Menschen die Möglichkeit bietet, sich weltweit mit Gleichgesinnten auszutauschen. Täglich absolvieren mehr als 10.000 Personen den UberMens-Test, von denen sich wiederum mehr als 2.500 Personen bei UberMens anmelden.
UberMens wurde ursprünglich gegründet, um die Kommunikationsprobleme von Mensa zu lösen. Mensa – eine internationale Vereinigung von Hochbegabten - hatte das Problem, dass ihre Mitglieder keine Möglichkeit besaßen, online miteinander zu kommunizieren. Es existierte zwar ein digitales Mitgliederverzeichnis, jedoch mit sehr eingeschränkter Funktionalität. Zusätzlich gab es Schwierigkeiten hinsichtlich der Privatsphäre, da alle privaten Informationen eines Mitgliedes manchmal für jeden sichtbar waren.
UberMens hat es sich zum Ziel gesetzt, genau diese Aspekte zu verbessern. Jedes Mitglied von UberMens erhält die Möglichkeit, sein Profil individuell zu gestalten und persönlich festzulegen, wer Zugang zu seinem Profil erhält.
Die Webseite startete unter dem Namen www.GaoZhiShang.com zunächst in China. Innerhalb weniger Wochen hatten mehr als 1 Million Menschen den Test bestanden und sich registriert.
Zusammenfassend bietet UberMens seinen Mitgliedern folgende Vorteile:
1. Andere Hochbegabte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.
2. Gleichgesinnte Lebenspartner zu finden.
3. Mit anderen Hochbegabten weltweit online zu kommunizieren.
4. Einrichtung von Netzwerken für Geschäftsbeziehungen.
5. Jobbörse für Hochbegabte.
Weitere Informationen zur Web 2.0 Community sind im Internet unter www.UberMens.com abrufbar.
Ansprechpartner für Rückfragen:
(1) UberMens.com
Herr Eike B. Post
UberMens.com
c/o Eike B. Post
Mageritenweg 1
D-38518 Gifhorn
Telefon: +49 (0) 5371 5 17 73
E-Mail: eikepost(at)hotmail.com
Internet: www.ubermens.com
(2) PR-Agentur PR4YOU
Herr Holger Ballwanz, Herr Marko Homann
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de
Datum: 06.06.2008 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-43734343
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.06.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genies per Web 2.0 weltweit vernetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).