Magic Software stellt neue Rich Internet Application Entwicklungsplattform vor
Magic Softwares Entwickler Community erhält schnellen Zugriff auf die neuesten Web 2.0 Standards
Magic Softwares neue Entwicklungsumgebung G5 übernimmt in mehrfacher Hinsicht eine Pionierrolle in der Software-Branche:
Das Entwicklungsparadigma des G5 reduziert die Kosten und die Komplexität der RIA-Entwicklung deutlich. Bisher war die separate Entwicklung von Client- und Server-Seite sowie der Kommunikationsschicht einer RIA aufwendig und teuer. Mit G5 können sich die Entwickler nun wieder ganz auf die funktionalen Anforderungen an die Software konzentrieren. Die Aufteilung in die verschiedenen technischen Schichten übernimmt automatisch die G5-Plattform. Das Ergebnis sind substanzielle Produktionsgewinne und Kostenersparnisse bei Personaleinsatz, Implementierungszeit, Wartung und Agilität der Anwendung.
Eine weitere Pionierfähigkeit ist die Möglichkeit des hybriden Einsatzes. Alle Betriebsformen - Desktop, Client/Server, HTML-Webapplikationen und Web-2.0-Applikationen - sind in denselben Applikationsmetadaten eines Entwicklungsprojekts definiert. Das bedeutet, Software-Änderungen müssen nur ein einziges Mal durchgeführt werden und sind automatisch in allen Betriebsformen wirksam. Hiermit bietet G5 Applikationsbesitzern wiederum signifikante Kostenersparnisse und niedrigere Total Cost of Ownership.
Dritter Pionierfaktor ist die vollständige Kompatibilität von neuen G5- und bestehenden eDeveloper-V10-Applikationen. Das bedeutet, zehntausende von Branchenlösungen können einfach und schnell migriert und über das Web verfügbar gemacht werden, ohne die installierte Basis an On-Premise-Lösungen zu vernachlässigen.
G5 ist die Reaktion auf die Herausforderung der SaaS-Welle: die Verfügbarkeit von RIAs (SaaS = Software as a Service). Magic Software erwartet, dass viele der ISVs mit der Verfügbarkeit des zweiten Releases von G5 ihre Applikationen in Richtung RIA upgraden und damit SaaS-tauglich machen. Das würde Plattform-as-a-Service-Anbietern eines der vielfältigsten Applikationsportfolien verfügbar machen und gleichzeitig den SaaS-Markt für die ISV-Community von Magic Software öffnen.
SaaS-Anbieter und ISV, die eine Vorversion von G5 evaluiert haben, sehen sie als kostengünstigste Alternative, um RIAs zu entwickeln und zu warten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
web-2-0
standard
softwareentwicklung
composite
application
rich-internet-application
ria
saas-software-as-a-service
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbietern von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.
Firmenkontakt:
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 - 962 73 130
Fax 089 - 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Pressekontakt:
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
Datum: 06.06.2008 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50707
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:
52159 Roetgen
Telefon: 02471 - 921301
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magic Software stellt neue Rich Internet Application Entwicklungsplattform vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Publizistik Projekte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).