Holzenkamp: Für ein Einfuhrverbot von Eiern aus Legebatterien

Holzenkamp: Für ein Einfuhrverbot von Eiern aus Legebatterien

ID: 507686
(ots) - Auf ihrer Konferenz von Mittwoch bis Freitag in
Suhl befassen sich die Agrarminister der Bundesländer mit zahlreichen
aktuellen Themen, darunter die europäischen Rechtslage bei der
Legehennenhaltung und das Kormoranmanagement. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:

"Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag erwartet von der
Agrarministerkonferenz ein klares Signal zugunsten eines
Einfuhrverbots für Eier aus Legebatterien. Ab dem 1. Januar 2012 ist
diese Haltungsform innerhalb der EU nicht mehr erlaubt. Deutschland
hat mit dem Verbot des konventionellen Käfigs konsequent die
europäischen Vorgaben umgesetzt. Dies muss nun auch in den anderen
EU-Staaten geschehen. Tierschutz ist für uns nicht teilbar und endet
auch nicht an Ländergrenzen. Er muss überall gelten.

Wir begrüßen es ausdrücklich, dass sich die Agrarminister auch mit
der Frage des Kormoranmanagements befassen. Durch das starke
Anwachsen der Kormoran-Bestände ist der Fraßdruck auf die
Fischbestände enorm angewachsen. Dies hat gravierende Auswirkungen
auf die gesamte natürliche Fischfauna. Bedroht sind vor allem
kleinere Fischarten. In manchen Gewässern ist die Verjüngung und
Aufrechterhaltung des Fischbestandes stark gefährdet. Wirtschaftlich
geschädigt werden dadurch auch Berufsfischer und Angler an
natürlichen Gewässern sowie Teichwirte und Fischzüchter an
Aquakulturanlagen. Wir fordern daher einen europaweiten Aktionsplan
Kormoran und eine Harmonisierung der Kormoranverordnungen der
Bundesländer."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Götz/Liebing: Einvernehmen mit Kommunen hergestellt Barthle: Rückendeckung für die Bundeskanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507686
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp: Für ein Einfuhrverbot von Eiern aus Legebatterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z