Kassenrezepte nicht endlos gültig / Ärztliche Rezepte sind unterschiedlich lang einlösbar
ID: 507928
Wochen eingelöst werden, sonst verliert es seine Gültigkeit.
Privatrezepte sind dagegen noch drei Monate nach Ausstellung gültig,
erklärt der Apotheker Dr. Martin Allwang im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Die kürzeste "Haltbarkeit" haben
Betäubungsmittelverordnungen. Das sind zum Beispiel Rezepte, mit
denen der Arzt ein starkes Schmerzmittel verordnet. Diese müssen
innerhalb einer Woche eingelöst werden. Ein grünes Rezept stellt
lediglich eine Therapieempfehlung dar und verliert seine Gültigkeit
nicht.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507928
Anzahl Zeichen: 1313
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kassenrezepte nicht endlos gültig / Ärztliche Rezepte sind unterschiedlich lang einlösbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - diabetes-ratgeber.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).