Pipeline-Taucher: Kein Job ist zu hart für sie
ID: 507993
seelischen Strapazen stand. Von schwimmenden Tauchzentralen wie der
"Skandi Arctic" werden sie zu riskanten Einsätzen auf den Meeresboden
geschickt. Ihre Hauptaufgabe sind der Bau und die Reparatur von Öl-
und Gas-Pipelines, berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Heft
11/11, ab morgen im Handel).
Die "Skandi Arctic", 2009 vom Stapel gelaufen, ist das größte und
modernste Tauchschiff der Welt. In den so genannten Tauchkammern muss
stets die richtige Temperatur und der richtige Druck herrschen.
Hinter dicken Stahlwänden bereiten sich die Taucher auf ihre
Missionen vor. Von dort aus tauchen sie einmal am Tag in die Weiten
der Meere ab. Deutlich weiter als jeder gewöhnliche Taucher dringen
sie in die Ozeane vor. Erst in einer Tiefe von 180 Metern ist
Schluss.
Die Taucher der "Skandi Arctic" leben wochenlang unter dem Druck,
der auch am Meeresboden herrscht. Ein Gewirr von Leitungen, Pumpen
und Schaltkreisen garantiert den konstanten Überdruck. Privatsphäre
gibt es nicht. Lediglich auf der Toilette, einer kleinen
Edelstahl-Schüssel, können die Taucher ein Schott hinter sich
zuziehen. Aber selbst dort läuft Kameraüberwachung. 14 Tage dauert
eine Tauchmission. Hinzu kommen bis zu sieben Tage für Dekompression,
während der die Männer nicht mehr ins Wasser dürfen. Der Druck wird
dann behutsam abgebaut.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507993
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pipeline-Taucher: Kein Job ist zu hart für sie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).