Welche Therapien bei welchem Leiden sinnvoll sind

Welche Therapien bei welchem Leiden sinnvoll sind

ID: 508061

Welche Therapien bei welchem Leiden sinnvoll sind



(pressrelations) -
27.10.2011: Eine Psychotherapie kann bei seelischen Problemen helfen. Aber nicht jede Therapie ist für jedes Leiden sinnvoll. In der November-Ausgabe ihrer Zeitschrift test stellt die Stiftung Warentest fünf wissenschaftlich anerkannte Verfahren vor und beschreibt, für welche psychische Störung welche Therapie den größten Erfolg verspricht. Außerdem veröffentlicht test eine Checkliste mit Symptomen, an denen man eine seelische Erkrankung erkennen kann und gibt Tipps für die Therapeutensuche.

Die Krankenkassen erstatten drei Verfahren: Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie. Die ersten beiden Verfahren sind besonders geeignet für Patienten, die die biographischen Hintergründe ihrer Probleme erkunden wollen. Die Verhaltenstherapie arbeitet dagegen neben Gesprächen mit konkreten Aufgaben und Übungen, um die Probleme zu beseitigen. Wissenschaftlich anerkannt sind außerdem die Systemische Therapie, bei der oft Bezugspersonen mit einbezogen werden, sowie die Gesprächspsychotherapie, für Patienten, die sich und ihre Gefühle genau erforschen wollen. Trotz wissenschaftlicher Anerkennung werden diese beiden aber nicht als Kassenleistung anerkannt, der Patient muss sie selbst bezahlen. Bei allen fünf Verfahren ist die Ausbildung der Therapeuten klar geregelt, bei anderen Verfahren womöglich undurchsichtiger.

Bei jeder Psychotherapie gilt: Patienten sollen aktiv mitarbeiten und einen Therapeuten wählen, den sie gleich zu Anfang sympathisch finden, denn beides ist wichtig für den Erfolg.

Der ausführliche Artikel Psychotherapien ist in der November-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse


Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vegetarisches Essen auch bei Lieferdiensten immer beliebter: Salate, Suppen und Tofu auf dem Vormarsch Aktion gegen Tetanus bei Neugeborenen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508061
Anzahl Zeichen: 2261

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Therapien bei welchem Leiden sinnvoll sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z