Ritter Sport-Freunde Tipp - Auf die Verpackung kommt es an
ID: 508605
Ritter Sport erhält Auszeichnung „Verpackung des Jahres"

(firmenpresse) - Waldenbuch, 27. Oktober 2011. – Verbraucher informieren sich mehr denn je über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln. Kein Problem für Ritter Sport: Für das Familienunternehmen stehen die hohe Produktqualität und sorgfältige Auswahl der Zutaten für die Schokoladetafeln an erster Stelle. Doch wie jede Marke werden auch die Quadrate erst durch ihre typische Verpackung für Verbraucher unverwechselbar. Für diese erhielt Ritter Sport heute die Auszeichnung „Verpackung des Jahres“ vom Deutschen Verpackungs- Museum in Heidelberg. Der Preis geht regelmäßig an Produkte, die ihre Verpackung in Bezug auf die Marke optimal nutzen.
Aber was macht die Hülle von Ritter Sport besonders? Das wohl auffälligste äußere Merkmal der Quadrate ist die Farbe: Jede Sorte hat ihre ganz eigene. Das Familienunternehmen Ritter Sport, Schokoladeproduzent in dritter Generation, nutzte als erster Hersteller bunte Schokoladeverpackungen. Bereits 1974 führte Ritter Sport im Zuge der Verbreitung des Farbfernsehens die „Bunte Palette“ ein. Davor war Schokolade nur in schwarzes oder braunes Papier gehüllt. Den praktischen Knick-Pack entwickelte Ritter Sport kurz darauf im Jahr 1976. Das Quadrat ist übrigens noch älter: Clara Ritter, die Frau des Firmengründers, erfand die damals wagemutige Form schon 1932.
Doch nicht nur der Trick mit dem Knick und die Farbigkeit machen das Quadrat so ausgefallen. Ritter Sport wäre nicht Ritter Sport, wenn mit der Verpackung nicht auch Ressourcen geschont würden. Schließlich gilt das Familienunternehmen seit Jahren als Vorreiter in punkto Nachhaltigkeit. Das minimale Gewicht der Hülle spart im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungen rund 1.000 Tonnen Material pro Jahr. Seit 1991 verwendet Ritter als erster Hersteller dafür Polypropylen – die umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Schokoladeverpackung. Das Material lässt sich vollständig recyceln. Außerdem ist Polypropylen der Kunststoff mit dem geringsten Energiebedarf für Herstellung und Verarbeitung.
Der „Deutsche Verpackungspreis“ für Ritter Sport freut das Familienunternehmen aus Waldenbuch sehr. „Der Preis ist eine Bestätigung dafür, dass Produkte, die aus der Norm fallen, überzeugen können“, sagt Firmeninhaber Alfred T. Ritter.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ritter Sport
Seit 1912 bürgt die Familie Ritter mit ihrem Namen für die hohe Qualität ihrer Schokolade. Alle Zutaten werden mit Sorgfalt ausgesucht und jede Tafel mit Leidenschaft zubereitet. Bei allen Produktionsprozessen steht der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen stets im Vordergrund. Seit 2002 verzichtet das Familienunternehmen bei der Herstellung der Schokoladequadrate grundsätzlich auf Atomstrom.
public:news GmbH
Sinje Vogelsang
ABC-Straße 4-8
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 866 888 20
Fax: +49 (0)40 – 866 888 10
E-Mail: vogelsang(at)publicnews.de
Datum: 27.10.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508605
Anzahl Zeichen: 2319
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sinje Vogelsang
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04086688820
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ritter Sport-Freunde Tipp - Auf die Verpackung kommt es an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
public:news (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).