KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen

KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen

ID: 508659

KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen



(pressrelations) -
BERLIN. Zum heutigen 40. Jahrestag der Verabschiedung der Freiburger Thesen der FDP erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:

Vor 40 Jahren, am 27. Oktober 1971, gab sich die FDP mit den Freiburger Thesen ein neues Grundsatzprogramm. Als erste und für lange Zeit einzige politische Partei haben wir damit die Umweltpolitik als vorrangige verfassungsrechtliche und gesellschaftliche Aufgabe definiert.

Die FDP-Bundestagsfraktion knüpft heute an diese Tradition an: Wir stehen für eine engagierte und zugleich marktwirtschaftliche Umweltpolitik. Das zeigt nicht zuletzt der Umbau der Energieversorgung, den die Liberalen heute vorantreiben.

In Folge der Freiburger Thesen verabschiedete die damalige sozialliberale Koalition das erste große Gesetzespaket zum Umweltschutz. Das damals eingeführte Bundesimmissionsschutzgesetz prägt bis heute den praktischen Umweltschutz - von der Luftreinhaltung bis zum Lärmschutz. Initiator war der damalige Bundesinnenminister und heutige FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher. Er bewies sich damit als erster Umweltminister.

Jahrzehntelang hat die FDP auf dieser Grundlage erfolgreiche deutsche Umweltpolitik maßgebend mitbestimmt und damit die internationale Vorreiterrolle Deutschlands in der Umweltpolitik mitbegründet.

Die in Freiburg beschlossenen Thesen beschrieben wesentliche Grundlagen der Umweltpolitik, die an Aktualität nichts verloren haben und zeigen, dass man hier einen langen Atem haben muss: Den Umweltschutz konnte die FDP 23 Jahre nach dem Freiburger Parteitag 1994 als Staatsziel im Grundgesetz durchsetzen.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modulare Schraubtechnik gut durchdacht Stiftung Datenschutz:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508659
Anzahl Zeichen: 2033

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z