Rheinische Post: Großer Wurf

Rheinische Post: Großer Wurf

ID: 508902
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Fast zwei Jahre nach dem Ausbruch der Schuldenkrise wagen die
Euro-Staaten endlich den großen Wurf zur Lösung. Sie zwingen Banken
und Versicherungen zum Verzicht auf die Hälfte ihrer Forderungen
gegenüber Griechenland, das damit erstmals wieder eine realistische
Zukunftsperspektive gewinnt - sofern es diese Chance nutzt und
beschlossene Reformen umsetzt. Sie sorgen zugleich dafür, dass der
europäische Finanzsektor den Schuldenschnitt verkraftet, indem sie
den Banken ultimativ mehr Eigenkapital vorschreiben. Und sie
vervielfachen die Schlagkraft des Schutzschirms, um ihn notfalls auch
über Italien spannen zu können. Ob die für die Steuerzahler äußerst
riskante Operation gelingt, hängt nun einmal mehr von den
Marktakteuren ab: Die Spannweite des Schirms wird nämlich nur dann
wirklich auf die allseits für nötig gehaltene Summe von über einer
Billion Euro "gehebelt", wenn private Investoren genügend Geld dazu
tun, wenn ihr Appetit auf Anleihen bedrohter Länder zunimmt. Die
Chancen dafür stehen nicht schlecht, meint auch das applaudierende
Börsenpublikum. Angela Merkel, deren Handschrift dieser Gipfel trägt,
hat gestern viel dafür getan, vielleicht doch noch als Euro-Retterin
in die Geschichte einzugehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kraftakt für Familie Rheinische Post: Die Renten steigen wieder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508902
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Großer Wurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z