Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zulauf in der Kindertagespflege
Mutter, hilf!
FLORIAN PFITZNER
ID: 508911
Lange Zeit galt die Tätigkeit als anspruchsloser Nebenjob für
Hausfrauen. Inzwischen entscheiden sich immer mehr Eltern, ihr Kind
in eine Tagespflege zu geben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Um
die erste Sozialisationsphase ohne Mama und Papa zu bestehen, wächst
das Kind familiär in kleinen, maximal fünfköpfigen Gruppen und in
engem Kontakt zur Pflegeperson auf. Zudem ist eine Tagesmutter meist
zeitlich flexibler als eine Kita. Anders als in Kindertagesstätten,
die sich einem speziellen Betreuungskonzept verschrieben haben,
lernen die Kinder in der Tagespflege Alltagsstrukturen kennen.
Gemeinsame Rituale am Esstisch, auf dem Bauteppich und bei Ausflügen
sind wichtig für die Entwicklung. In den altersgemischten Gruppen
können die Kinder voneinander lernen und individuell gefördert
werden. Als Konkurrenz zu öffentlichen Einrichtungen sehen sich die
meisten Tagesmütter nicht. Eher als Ergänzung. Um die Ziele in der
Kinderbetreuung bis zum Jahr 2013 zu erreichen, ist die Politik auf
qualifizierte Erzieherinnen in Eigenregie angewiesen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508911
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zulauf in der Kindertagespflege
Mutter, hilf!
FLORIAN PFITZNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).