Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise
ID: 508910
Euro-Runde von Platzhaltern und Hinweisen auf die Details, die noch
erarbeitet werden müssen. Bislang ist das kein Vorwurf. Aber es wird
einer, wenn sich die Finanzminister, die Kommission und auch das
Europäische Parlament nicht schnell daran machen, aus Perspektiven
bindende Gesetze zu formulieren. Erst dann kann sich zeigen, was der
Schuldenschnitt bewirkt, ob die Banken mitziehen und der Hebel die
Spirale der Verschuldung aushebeln kann. Sicher ist all das nicht.
Bis dahin ist aus der Erfahrung heraus behutsam mit dem Prädikat
"historisch" umzugehen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508910
Anzahl Zeichen: 810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).