Rheinische Post: FDP-Fraktion will soziale Absenkung des Solidaritätszuschlag

Rheinische Post: FDP-Fraktion will soziale Absenkung des Solidaritätszuschlag

ID: 508950
(ots) - FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle will den
Solidaritätszuschlag so abschmelzen, dass gezielt kleine und mittlere
Einkommensbezieher entlastet werden. Das geht aus einem internen
Papier für den Fraktionsvorsitzenden hervor, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach
könnte "die kalte Progression auch über den Solidaritätszuschlag
abgebaut werden". Dafür sollen die Freigrenzen, bis zu der
Arbeitnehmer keinen Solidaritätszuschlag zahlen müssen, erhöht
werden. Bisher gibt es beim Solidaritätszuschlag eine Freigrenze bei
der Steuerschuld, die bei 972 Euro für Singles und 1944 Euro für
Verheiratete liegt. "Diese Freigrenzen könnten angehoben werden, so
dass die von den heimlichen Steuererhöhungen besonders betroffenen
Einkommensgruppen keinen Solidaritätszuschlag bzw. nur noch einen
sehr geringen Solidaritätszuschlag zahlen", heißt es in dem
FDP-Papier. Damit wollen die Liberalen dem möglichen Argument
entgegnen, dass von einer allgemeinen Absenkung des "Soli" wegen der
Progression im Steuerrecht vor allem die Besserverdiener profitieren.
Eine Korrektur des Solidaritätszuschlags könnte die Bundesregierung
zudem nicht ohne den Bundesrat beschließen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Familienbericht bemängelt fehlende Zeit für Familien in Deutschland Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutscher Rundfunk
Kulturstaatssekretär Neumann kritisiert Auftritt des Fernsehballetts in Tschetschenien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508950
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Fraktion will soziale Absenkung des Solidaritätszuschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z