Lichtenauer erhält Zertifikat für aktiven Klimaschutz

Lichtenauer erhält Zertifikat für aktiven Klimaschutz

ID: 509051

Nachhaltiges Wirtschaften spartüber 34 Tonnen Kohlendioxid jährlich ein




(firmenpresse) - Durch die Verwendung von recyclebaren Leichtverpackungen trägt die Lichtenauer Mineralquellen GmbH dazu bei, dass im Jahr mehr als 34 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden können. Diese Einsparung entspricht der Kohlendioxid-Menge, die von 2.730 Buchen im Jahr aufgenommen bzw. von etwa 20 Autos im Jahr ausgestoßen wird.

"Wir legen seit Jahren sehr viel Wert auf Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften", betont Paul K. Korn, Geschäftsführer der Lichtenauer Mineralquellen GmbH, und fügt hinzu: "Ich freue mich, dass unsere Bemühungen jetzt mit dem CO2-Sparer-Zertifikat von Interseroh ausgezeichnet worden sind."

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik hat das Recyclingunternehmen Interseroh Dienstleistungs GmbH errechnet, wie groß der Beitrag zur Kohlendioxid-Einsparung durch das Verwenden von recyclebaren Leichtverpackungen durch Lichtenauer ist.

Insgesamt 34.128,99 Kilogramm Kohlendioxideinsparung weist das von Interseroh an Lichtenauer verliehene CO2-Sparer-Zertifikat aus. Diese Menge entspricht einer durchschnittlichen Kohlendioxid-Emission eines PKWs mit 197.277 gefahrenen Kilometern oder 20 PKWs mit einer jährlichen Fahrleistung von knapp 10.000 Kilometern.

Die von Lichtenauer verwendeten PET Cycle Einweg-Flaschen werden vom Dualen System Interseroh gesammelt und wiederverwertet. Pro Jahr sind dies ungefähr 7,5 Millionen Flaschen.

"Dies entspricht jedoch nur einem geringen Anteil an unseren verwendeten Flaschen", betont Paul K. Korn, "denn wir legen sehr viel Wert darauf, dass wir die noch umweltfreundlicheren, wiederverwendbaren PET-Mehrwegflaschen verstärkt nutzen." Mehr als 83 Prozent der gesamten Getränkeproduktion füllt Lichtenauer in PET-Mehrwegflaschen ab. Deren Anteil an der Reduzierung der Kohlendioxid-Ausstöße ist im CO2-Sparer-Zertifikat noch nicht einmal berücksichtigt.

Hintergrundinformation zur Speicherung von Kohlendioxid durch Bäume


Bäume speichern je nach Art, Alter, Holzdichte und Zuwachsrate unterschiedlich viel Kohlendioxid im Jahr. Das Bundesministerium für Umwelt. Naturschutz und Reaktorsicherheit rechnet beispielsweise bei einer Buche mit einer durchschnittlichen Kohlendioxid-Bindung von 12,5 Kilogramm im Jahr.
(www.bmu.de/zahl_der_woche/doc/print/47633.php)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbständiges Tochterunternehmen der Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG. Als Marktführer der Brunnenbranche in Ost-Deutschland belegt Lichtenauer Platz 1 im Segment Mineralwasser.

Insgesamt 220 Mitarbeiter, davon 18 Auszubildende, stellen 126 verschiedene Marken-Artikel her. Mittels moderner Hochleistungsanlagen werden täglich etwa 800.000 Liter - im Sommer bis zu 1,5 Million Liter - Mineralwasser und andere alkoholfreie Getränke in Lichtenau abgefüllt.



PresseKontakt / Agentur:

Heimrich & Hannot GmbH
Sven Mücklich
Bayrische Straße 18
01069 Dresden
s.muecklich(at)heimrich-hannot.de
0351 8160941
http://www.heimrich-hannot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LYNX belohnt Anleger mit Fair beraten hilft gegen finanziellen Ruin durch Burnout in der Angehörigenpflege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509051
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Krumbiegel
Stadt:

Lichtenau


Telefon: 037206 / 65-251

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lichtenauer erhält Zertifikat für aktiven Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lichtenauer Mineralquellen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Abwechslung für unterwegs ...

Schmalkalden/Lichtenau, 18. Februar 2025: Kleingebinde stehen beim Verbraucher hoch im Kurs. Die Glas-Kleingebinde und Dosen zählen zu den zuverlässigen Wachstumstreibern im CSD-Markt. VITA COLA bietet jetzt noch mehr Vielfalt in diesen handlichen ...

VITA COLA wächst weiter ...

Schmalkalden/Lichtenau: 26. März 2024: Im vergangenen Jahr konnte VITA COLA den Absatz ein weiteres Mal steigern. 2023 wurden unter der Dachmarke insgesamt 97,7 Millionen Liter alkoholfreie Erfrischungsgetränke verkauft. Das ist im Vergleich zum Vo ...

Alle Meldungen von Lichtenauer Mineralquellen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z