SPD fordert Aufnahme des BBK in den Kreis der Sicherheitsbehoerden
ID: 509315
SPD fordert Aufnahme des BBK in den Kreis der Sicherheitsbehoerden
Anlaesslich der Beratungen zum Haushalt 2012 hat die SPD-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestages beantragt, das BBK in den Kreis der Sicherheitsbehoerden des Bundes aufzunehmen. Ziel ist, es so dauerhaft vor weiteren Stellenkuerzungen zu schuetzen. Das wurde von den Fraktionen CDU/CSU und FDP kategorisch abgelehnt.
Das BBK ist das zentrale Organisationselement fuer die zivile Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland. Es ist zustaendig fuer die Warnung der Bevoelkerung, den Schutz und die Vorbereitung der Bevoelkerung auf Krisen, Katastrophen, Ungluecksfaelle und den Verteidigungsfall und ergreift Massnahmen zum Schutz der Gesundheit. Wenn die Koalitionsfraktionen weiterhin Kuerzungen beim BBK zulassen wollen, das mit einem ohnehin knappen Personalbestand immer mehr Aufgaben bewaeltigen muss, dann tun sie dies zu Lasten der Sicherheit der Buerger in diesem Land.
Die SPD-Bundestagsfraktion verfolgt mit ihrem Antrag das Ziel, die zivile Sicherheit in Deutschland nachhaltig voranzubringen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509315
Anzahl Zeichen: 1907
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD fordert Aufnahme des BBK in den Kreis der Sicherheitsbehoerden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).