AHRENDT: Paradigmenwechsel im Insolvenzrecht

AHRENDT: Paradigmenwechsel im Insolvenzrecht

ID: 509505

AHRENDT: Paradigmenwechsel im Insolvenzrecht



(pressrelations) - BERLIN. Zur Debatte um den Gesetzentwurf zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen erklärt der rechtspolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:

Mit dem gestern von der schwarz-gelben Koalition beschlossenen Gesetz werden unter frühzeitiger Einleitung des Insolvenzverfahrens notleidenden, aber noch nicht zahlungsunfähigen Unternehmen Instrumente zu ihrer Sanierung in die Hand gegeben. Damit ist der Paradigmenwechsel gelungen.

Das Gesetz sieht vor, die Rechte der Gläubiger bei der Auswahl des Insolvenzverwalters zu stärken. Zudem wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sich frühzeitig an einem Insolvenzverfahren zu beteiligen. Gleichzeitig wird daran festgehalten, dass die Befriedigung der Gläubigerforderungen das vorrangige Ziel des Insolvenzverfahrens ist. Das Institut des Insolvenzplans, das bisher viel zu wenig genutzt wurde, wird deutlich attraktiver gestaltet. Künftig wird zudem die Möglichkeit bestehen, in die Gesellschafterrechte einzugreifen, um damit opportunistischen Strategien einzelner Anteilseigner wirksam begegnen zu können.

Durch die Verbesserung der Eigenverwaltung befreien wir die Betroffenen vom Stigma des wirtschaftlichen Scheiterns, wenn sie den Weg zum Insolvenzgericht beschreiten. Unter Vorlage eines Insolvenzplans und der Bescheinigung einer Sanierungschance soll das Insolvenzverfahren in der Eigenverwaltung als realistische und effektive Restrukturierungschance betrachtet werden.

Besonderes Augenmerk soll auch auf die Unabhängigkeit des Insolvenzverwalters gelegt werden, sofern dieser dem Schuldner in der Krise bereits beratend beiseite gestanden hat.

Es ist uns mit diesem Gesetz gelungen, der Fortführung sanierungsfähiger Unternehmen und damit den Erhalt von Arbeitsplätzen künftig eine realistische Chance zu geben und die Zerschlagung abzuwehren.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1


11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Literatursendung 'Das blaue Sofa' mit Wolfgang Herles Gespräche mit Siegfried Lenz, Jeffrey Eugenides und Cora Stephan IXIA kündigt hochgradig skalierbare Testlösung X800 für 3G- und 4G/LTE-Netze an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509505
Anzahl Zeichen: 2260

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHRENDT: Paradigmenwechsel im Insolvenzrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z