Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Thema Karlsruhe stoppt Euro-Sondergremium
ID: 509628
Milliarden und Abermilliarden Euro und damit den Wohlstand vieler
Völker zu fressen. Sie gefährdet auch zunehmend die Basis unser aller
Zusammenleben - die Demokratie. Dass für ganze Nationen
überlebenswichtige Entscheidungen bei stillen Spaziergängen Merkels
mit Sarkozy oder in abgeschlossenen Gremien der Zentralbanken gefällt
und als "alternativlos" dargestellt werden, hat mit Kontrolle,
Transparenz und Mitbestimmung nur noch am Rande etwas zu tun. Doch
Demokratie ist keine Schönwetter-Veranstaltung und die Parlamentarier
keine Abnicker auf Geheiß einer selbstherrlichen Exekutive. Zu Recht
ist daher den Karlsruher Verfassungsrichtern die Hutschnur geplatzt.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509628
Anzahl Zeichen: 946
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Thema Karlsruhe stoppt Euro-Sondergremium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).