EU-Zeitarbeitsrichtlinie für Deutschland ohne Bedeutung

EU-Zeitarbeitsrichtlinie für Deutschland ohne Bedeutung

ID: 50971

(Berlin, 10.06.2008) Der EU-Sozialministerrat hat in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni den Weg für eine Zeitarbeitsrichtlinie freigemacht. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister, Thomas Hetz, am 10. Juni 2008 in Berlin:



(firmenpresse) - "Für Deutschland ist die EU-Zeitarbeitsrichtlinie völlig unnötig. Wir haben nämlich bei uns bereits seit 2004 gesetzliche Regelungen für die Zeitarbeit, die dem vorliegenden Richtlinienvorschlag entsprechen. Deswegen dürfte sich für die deutschen Personaldienstleister nach jetzigem Stand auch nach Inkrafttreten der EU-Zeitarbeitsrichtlinie nichts ändern."

Der von der slowenischen Ratspräsidentschaft eingebrachte Kompromissvorschlag für eine EU-Zeitarbeitsrichtlinie sieht vor, dass Zeitarbeitskräfte bei der Dauer der Arbeitszeit, Überstunden, Pausen, Ruhezeiten, Nachtarbeit, Urlaub, arbeitsfreien Tagen und beim Entgelt Stammmitarbeitern gleichgestellt werden müssen. Diese Gleichbehandlung soll vom ersten Tag an gelten. Gleichzeitig enthält der Richtlinievorschlag - wie das deutsche Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - auch eine Tariföffnungsklausel, die eine Abweichung vom Gleichbehandlungsgrundsatz bei Anwendung eines Tarifvertrags erlaubt.

"Die EU-Zeitarbeitsrichtlinie bringt also für Deutschland nichts Neues", so Hetz weiter. "Allerdings wurden durch die slowenische Ratspräsidentschaft in den Richtlinienvorschlag einige sehr komplizierte und damit unklare Formulierungen hineingebracht. Da müssen wir genau hinschauen, damit diese Passagen nicht zu Ungunsten der Personaldienstleister ausgelegt werden können. Deswegen wird unser Verband das Procedere bis zum Inkrafttreten der EU-Zeitarbeitsrichtlinie weiterhin kritisch begleiten, um für die deutschen Zeitarbeitsunternehmen sicherzustellen, dass es wirklich beim status quo bleibt."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e.V., ist mit weit rund 1.100 Mitgliedersunternehmen der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche und vertritt die Interessen der kleineren und mitteslständischen Personaldienstleister gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit.



Leseranfragen:

AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de



PresseKontakt / Agentur:

AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de



drucken  als PDF  an Freund senden  JU Wernigerode gegen ein weiteres Neustart der Politik- und Wirtschaftssimulation Ars Regendi
Bereitgestellt von Benutzer: AMP
Datum: 10.06.2008 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hetz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2060980

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1096 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Zeitarbeitsrichtlinie für Deutschland ohne Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeitarbeit als Alternative zu Überstunden ...

"Zu diesem Fazit kommt jedenfalls eine von der DGB-nahen Hans-Böckler-Stiftung in Auftrag gegebene Studie", so Hetz. Die Ergebnisse der Untersuchung von Lutz Bellmann vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Alexander ...

Alle Meldungen von AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z