Rheinische Post: Kates Britannien

Rheinische Post: Kates Britannien

ID: 509714
(ots) - Ein Kommentar von Leslie Brook:

Mit einem hat sich die britische Monarchie immer schwer getan -
mit Veränderungen. So hat beispielsweise die Vorrangstellung des
erstgeborenen Sohnes bei der Erbfolge drei Jahrhunderte überdauert.
Jetzt schafft es ausgerechnet ein bürgerliches Mädchen, die
Thronfolge im Königreich zu revolutionieren. Kate aus Bucklebury ist
es zu verdanken, dass die Windsors nun Frauen dieselben Rechte
einräumen wie Männern - und dazu gehört ein ebenbürtiger Anspruch auf
die Krone. Tatsächlich konnte wohl nur dieser jungen Frau, die selbst
im Supermarkt einkauft und sich beim Sorgerecht für spätere
gemeinsame Kinder durchsetzte, dieser epochale Schritt gelingen. Mit
ihrer erfrischenden Art gewann sie das Herz des zukünftigen Regenten
und entstaubt nun das Königreich. Kates Britannien ist anders als das
von Diana. Ehemann William ist fürsorglicher als Charles,
Premierminister David Cameron offener als Margret Thatcher. Doch die
Briten wären nicht die Briten, wenn sie sich sofort um 180 Grad
drehen würden. Noch ist Zurückhaltung angebracht, die neue Regelung
soll nicht rückwirkend gelten, sondern nur für die Nachkommen des
Prince of Wales. Es ist eine Entscheidung für Kate - und für die
Zukunft der Monarchie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro und Bundesverfassungsgericht Mitteldeutsche Zeitung: zu Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509714
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kates Britannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z