Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Antrag zur Lohnuntergrenze in der CDU Unvollendet FLORIA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Antrag zur Lohnuntergrenze in der CDU
Unvollendet
FLORIAN PFITZNER

ID: 510017
(ots) - Trotz der begrifflichen Abstandnahme tippeln
Merkel und die CDU mit kleinen Schritten auf einen allgemeinen
Mindestlohn zu. Die Ideen aber, wie dieser umzusetzen sei, gehen in
der Partei noch deutlich auseinander. Während der Arbeitnehmerflügel
der Union auf den Umweg über eine Tarifkommission verzichten möchte,
schwebt der NRW-CDU eine durch die Tarifpartner bestimmte und damit
marktwirtschaftlich organisierte Lohnuntergrenze vor. Damit spricht
sich der einflussreiche Landesverband in Düsseldorf weiterhin gegen
einen politischen Mindestlohn aus. Das ist alter Wein in neuen
Schläuchen. Denn bereits heute können in Deutschland Tarifparteien
über das Arbeitnehmerentsendegesetz in einzelnen Branchen
Mindeststandards für Arbeitsbedingungen erwirken. Ähnliches gilt für
das Mindestarbeitsbedingungengesetz, auf dessen Grundlage in
bestimmten Berufszweigen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen
festgelegt werden sollten. Gehen beide Seiten d'accord, kann das
Bundesarbeitsministerium die Lohnuntergrenze per Rechtsverordnung
erlassen. Doch eben weil die Tarifpartner oft keinen Konsens
erzielen, bleiben Mindestlöhne auf der Strecke. So bleibt der
CDU-Vorstoß unvollendet. Doch mit dem Antrag für den Leipziger
Parteitag reift bei den Christdemokraten zumindest eine Erkenntnis:
Die politischen Entscheidungsträger müssen ihrer Verantwortung für
faire Löhne in Deutschland gerecht werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Der Schwenk hin zum Mindestlohn - In der CDU verschieben sich die Gewichte 
Ein Kommentar von Wolfgang Radau Rheinische Post: Wendige Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510017
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Antrag zur Lohnuntergrenze in der CDU
Unvollendet
FLORIAN PFITZNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z