HRE-Rechenfehler: Schaeuble hat Kontrollaufgaben unterschaetzt
ID: 510294
HRE-Rechenfehler: Schaeuble hat Kontrollaufgaben unterschaetzt
Wenn es tatsaechlich der Fall ist, dass der 55-Milliarden-Euro-Rechenfehler bei der Hypo Real Estate beziehungsweise ihrer "Bad Bank" FMS Wertmanagement bereits seit Wochen im Bundesfinanzministerium bekannt war, ist es sehr verwunderlich, dass der Bundesfinanzminister erst in dieser Woche diesem groben Schnitzer nachgeht und vermeintlich Verantwortliche zum Rapport bestellt.
Es stellt sich die Frage, ob der Bundesfinanzminister in seinem Haus genug personelle Ressourcen fuer die Analyse und Kontrolle der mit der Banken- und Finanzkrise zusammenhaengenden Fragen bereit stellt. Wenn es um so viel Geld und um zentrale Probleme und Fragen geht, muss Schaeuble sicherstellen, dass sein federfuehrendes Haus voll arbeitsfaehig ist.
Im Bundesfinanzministerium wurde die Rechnungslegung und Kontrolle der HRE und ihrer "Bad Bank" offensichtlich straeflich unterschaetzt.
Das gilt ungeachtet der Tatsache, dass hier hochbezahlte Banker und die Wirtschaftspruefungsgesellschaft offensichtlich versagt haben.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510294
Anzahl Zeichen: 1695
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HRE-Rechenfehler: Schaeuble hat Kontrollaufgaben unterschaetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).