Experten geben Tipps bei Konflikten mit dem Nachbarn
ID: 510408
Experten geben Tipps bei Konflikten mit dem Nachbarn
Was tun, wenn Laub von Nachbars Bäumen die Dachrinne verstopft?
Monatliches RechtSpecial am Donnerstag, 3. November 2011, von 12.00 bis 14.00 Uhr
Das Justizministerium teilt mit:
Die Frösche aus Nachbars Tümpel bringen Sie um den Schlaf? Der Hund des Nachbarn jagt ihre Katze? Was tun, wenn Laub von Nachbars Bäumen Ihre Dachrinne verstopft? Wie kann ich den Streit mit dem Nachbarn gütlich lösen? Wie komme ich ohne hohe Anwaltskosten zu meinem Recht? Wie verhalte ich mich überhaupt bei Konflikten "am Gartenzaun"? Ratschläge und Tipps zur außergerichtlichen Streitschlichtung gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat von aktiven Schiedsleuten. Diese können Auseinandersetzungen im Alltag - zum Beispiel wegen der vom Nachbargrundstück herüber gewehten Blätter - schnell und auch kostengünstig regeln.
Donnerstag, 3. November 2011, heißt es in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr: "Schlichten statt Richten!" 0180 3 100 212: Die Nummer gegen Ärger mit dem Nachbarn (9 Cent/min aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer).
Eine individuelle Rechtsberatung kann und darf natürlich nicht gegeben werden. Als Experten stehen Falk Jansen, Sprecher der Düsseldorfer Schiedsleute, und seine Kollegen zu Verfügung.
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510408
Anzahl Zeichen: 1744
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten geben Tipps bei Konflikten mit dem Nachbarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).