Heil (SPD) zu Mindestlohn: Brauchen konkrete Gesetze/ Werden die Bundesregierung treiben/ "Kommt an Bord und helft mit, dass wir das Gesetz baldändern"
ID: 510541
Äußerungen von Kanzlerin Merkel zum Mindestlohn skeptisch. "Wir
brauchen eine konkrete Gesetzgebung und nicht irgendwelche lauwarmen
Ankündigungen. Wir sind bereit für eine Gesetzgebung", kritisierte er
im PHOENIX-Interview. "Aber wir brauchen ein Gesetz und nicht
irgendwelche Parteitagsbeschlüsse der CDU. Das hilf keinem Menschen",
so der SPD-Politiker.
So ist Heil sehr skeptisch, ob die Position der Kanzlerin in der
Koalition Bestand haben werde. "Ich befürchte nur, dass das in der
Koalition noch nicht ausgemacht ist und dass jetzt verschiedene
Nebelkerzen gezündet werden. Deshalb werden wir die Bundesregierung
treiben. Wir werden entsprechende Gesetzentwürfe wieder in den
Bundestag einbringen, damit Menschen, die hart arbeiten, von der
Arbeit auch leben können," so Heil gegenüber PHOENIX.
Heil forderte die CDU/CSU zum gemeinsamen Handeln auf: "Kommt an
Bord, helft mit, dass wir das Gesetz bald ändern. Warme Worte helfen
den Menschen im Niedriglohnsektor nicht."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2011 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510541
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil (SPD) zu Mindestlohn: Brauchen konkrete Gesetze/ Werden die Bundesregierung treiben/ "Kommt an Bord und helft mit, dass wir das Gesetz baldändern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).