Grüne Woche 2012: Qualitätsrindfleisch aus deutscher Zucht

Grüne Woche 2012: Qualitätsrindfleisch aus deutscher Zucht

ID: 510863
(ots) - 4. Bundesschau Fleckvieh präsentiert 100
Spitzentiere - Symposium der Europäischen Vereinigung der
Fleckviehzüchter

Die 4. Bundesschau Fleckvieh wird vom 20. bis 22. Januar 2012 im
Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin den Leistungsstand der
deutschen Zucht demonstrieren. Fleckvieh in Fleischnutzung, oder
kürzer Fleckvieh-Simmental, ist in den letzten drei Jahrzehnten in
konsequenter, zielgerichteter Selektion aus dem großen Potenzial der
Doppelnutzungspopulation (Milch und Fleisch) hervorgegangen.
Genetisch gefestigt, nimmt die Rasse inzwischen in den
verschiedensten europäischen Fleischleistungszuchtprogrammen eine
Spitzenstellung ein. Die weltgrößte Agrarschau findet vom 20. bis 29.
Januar auf dem Berliner Messegelände statt.

Mit gut 12.000 aktiven Herdbuchkühen und mit etwa 170.000
fleck-viehblütigen Kühen in der Mutterkuhhaltung gehört Fleckvieh in
Fleischnutzung zu den ökonomisch wichtigsten und zahlenmäßig
stärksten Fleischrindrassen in Deutschland. Gleichzeitig ist dies die
größte europäische Herdbuchpopulation der Rasse. Fleckvieh-Simmental
bewährt sich sowohl unter intensiven als auch unter extensiven
Standortverhältnissen, von den Alpen bis zur Nord- und Ostsee.
Weitere Pluspunkte sind die hervorragende Milchleistung der Kühe, die
sehr gute Endmasteignung der Jungbullen und die genetische
Hornlosigkeit.

Die Veranstaltung auf der Grünen Woche hat unter Spezialisten im
In- und Ausland einen hohen Stellenwert. Parallel zur Schau freuen
sich die deutschen Züchter auf eine rege Diskussion über die weitere
Entwicklung der Rasse. Dazu findet parallel zur Bundesschau ein
Symposium der Europäischen Vereinigung der Fleckviehzüchter (EVF)
statt, zu der Delegationen aus allen europäischen Zuchtgebieten
erwartet werden. Zur Schau sind etwa 100 Spitzentiere aus allen


deutschen Zuchtgebieten gemeldet. Prämiert wird in sechs Kategorien.
Die Preisrichter der Schau sind Gerard Brickley (Irland) und Hans
Zill (Deutschland).



Pressekontakt:

Verband Deutscher Simmentalzüchter e. V. (VDSI):
Gernot Pohl, Tel.: 03455 214964/ -63, Mobil: 0170 8331350,
E-Mail: gpohl.RSA@t-online.de oder vdsi@simmental.de
Angerstrasse 6, D-06118 Halle / Saale

Pressekontakt:
Veranstalter:

Messe Berlin GmbH
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stella Artois verrät Pläne für LP Backen ohne Mehl und vegetarische Rezepte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510863
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche 2012: Qualitätsrindfleisch aus deutscher Zucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z