Das Erste / Drehstart in Hamburg für die Literaturverfilmung "Blutadler" des Erfolgsautors Craig Russell / Kriminalhauptkommissar Jan Fabel alias Peter Lohmeyer und sein Team ermitteln erneut
ID: 511325
für den Thriller "Blutadler" nach dem gleichnamigen Roman des
schottischen Bestseller-Autors Craig Russel begonnen. Nach
"Wolfsfährte", den 5,99 Mio. Zuschauer (19,4 % MA) im Ersten
verfolgten, ermitteln zum zweiten Mal Kriminalhauptkommissar Jan
Fabel (Peter Lohmeyer) und sein Team Lisa Maria Potthoff als Maria
Klee, Ina Paule Klink als Anna Wolff sowie Hinnerk Schönemann als
Henk Herrmann) in einem bizarren Fall. In weiteren Rollen: Marie-Lou
Sellem, Philipp Hochmaier, Merab Ninidze, Horst-Günter Marx u. a.
Zum Inhalt: Am Tatort immer das gleiche Bild. Die Opfer wurden
nach einem Strafritual der Wikinger, dem sogenannten "Blutadler",
hingerichtet. Doch der Mörder tötet nicht im Verborgenen. Per E-Mail
lässt er Kriminalhauptkommissar Fabel verschlüsselte Botschaften
zukommen. Fabel und seine Kollegen Maria Klee (Lisa Maria Potthoff),
Anna Wolff (Ina Paule Klink) und Henk Herrmann (Hinnerk Schönemann)
sowie Kriminalpsychologin und Fabels Lebensgefährtin Susanne Eckhardt
(Marie-Lou Sellem) sehen sich einem brutalen Serienmörder gegenüber.
Die ersten beiden Opfer - eine Anwältin und eine Prostituierte -
verbindet nichts. Lediglich der Vermieter der Prostituierten, Hans
Klugmann (Bernd Michael Lade), ein ehemaliger Polizist und nun auf
der Gehaltsliste der Türkenmafia, macht sich verdächtig. Als Anna
Wolff und Henk Herrmann der Spur nachgehen, werden sie Zeugen eines
Bandenkriegs zwischen rivalisierenden Gruppen der türkischen und
ukrainischen Mafia. Wenig später wird eine junge Frau aufgefunden,
die wirr über ihre Vergewaltigung durch Anhänger eines Odinkults
berichtet. Als schließlich die Journalistin Angelika Blüm (Gunda
Ebert) Kontakt zu Fabel sucht, wird der Ermittler hellhörig. Sie will
sich mit Fabel treffen, doch der findet sie ermordet auf. Erneut hat
der Mörder die Schwingen des Blutadlers ausgebreitet.
Zwischenzeitlich wurde auch die Identität der Prostituierten bekannt.
Sie hieß Tina Kramer und war verdeckte Ermittlerin im Dienst des BND,
Abteilung Staatsschutz. Ihr Partner: Hans Klugmann. Der BND
bestätigt, dass Kramer und Klugmann einem Team angehörten, das den
Auftrag hatte, eine ukrainische Bande zu infiltrieren. Deren Anführer
Oberst Wassyl Witrenko (Merab Ninidze) gilt als äußerst gefährlich
und brutal. Mit Harald Frantzen (Philipp Hochmair) meldet sich ein
Zeuge, der das Vergewaltigungsopfer des Odinkults mit einem
Verdächtigen gesehen haben will. Im Gespräch outet er sich selbst als
Kenner des Odinismus. Jan Fabel setzt Anna auf ihn an. Inkognito soll
sie sich mit Frantzen treffen. Nichtsahnend, dass aus dem Date eine
tödliche Jagd wird.
"Blutadler" ist eine Produktion der Tivoli Film in Koproduktion
mit der ARD Degeto und dem ORF. Regisseur Nils Willbrandt inszeniert
das Buch von Daniel Martin Eckhart nach der Romanvorlage von Craig
Russell. Die Redaktion liegt bei Claudia Grässel (ARD Degeto) und
Andrea Artner (ORF).
Pressekontakt:
Medusa Medienagentur Ulrike Seiler
Tel: 030/8090-6806, Fax: 030/8090-6807, E-Mail:
ulrike-seiler@t-online.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer
Tel: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399, E-Mail: degeto-presse@degeto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511325
Anzahl Zeichen: 3602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart in Hamburg für die Literaturverfilmung "Blutadler" des Erfolgsautors Craig Russell / Kriminalhauptkommissar Jan Fabel alias Peter Lohmeyer und sein Team ermitteln erneut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).