Umwelt/Pilotprojekt: Energiegewinnung aus Kunststoff
ID: 511787
Umwelt/Pilotprojekt: Energiegewinnung aus Kunststoff
Knapp 2 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums erhält die DEUSA International GmbH aus Bleicherode (Thüringen). Mit dem Pilotvorhaben soll durch Vergasung hochkalorischer Kunststoffabfälle Erdgas eingespart werden.
Die DEUSA International GmbH gewinnt und stellt salinare Grundstoffe her, die als Düngemittel, Auftausalze und Winterstreugut verwendet werden. Der hohe Energiebedarf für den Produktionsprozess wird bislang durch ein firmeneigenes Gasmotoren-Heizkraftwerk abgedeckt, das hauptsächlich mit Erdgas betrieben wird.
Im Rahmen des Pilotvorhabens beabsichtigt das Unternehmen eine neuartige Anlage mit nachgeschalteter Brenngasaufbereitung zur Verarbeitung von hochkalorischen Kunststoffabfällen zu errichten. Das resultierende Generatorgas liefert die Prozesswärme für die Produktionsanlagen und ersetzt das bisher benötigte Erdgas. Diese neuartige Technik kommt erstmalig in Deutschland zum Einsatz.
Durch dieses Verfahren können ca. 4.100 Tonnen Erdgas pro Jahr eingespart werden.
Mit dem Umweltinnovationsprogramm wird die erstmalige, großtechnische Anwendung einer innovativen, umweltfreundlichen Technologie gefördert. Das Vorhaben muss über den Stand der Technik hinaus gehen und sollte Demonstrationscharakter haben.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter: http://www.bmu.de/47905
Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511787
Anzahl Zeichen: 2031
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umwelt/Pilotprojekt: Energiegewinnung aus Kunststoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).