„Handgemacht-Workshops“: Das Salzkammergut zum Mitnehmen

„Handgemacht-Workshops“: Das Salzkammergut zum Mitnehmen

ID: 511837

Das Salzkammergut hat sich bis heute viele seiner ureigenen Traditionen bewahrt. Diese zeigen sich beim Brauchtum – vom Salzkammergut-Advent über die schönen Trachten bis zur Handwerkskunst.



Advent Handwerksmarkt 2010 © TVB Bad Ischl (Salzkammergut)Advent Handwerksmarkt 2010 © TVB Bad Ischl (Salzkammergut)

(firmenpresse) - Das Salzkammergut hat sich bis heute viele seiner ureigenen Traditionen bewahrt. Diese zeigen sich beim Brauchtum – vom Salzkammergut-Advent über die schönen Trachten bis zur Handwerkskunst. Hier gibt es noch viele Hutmacher, Trachtenschneider, Säcklermeister, Brillen- und Uhrmacher, Pfeifenschneider, Ofensetzer, Stammbaum- und Scheinarchitektur-Maler, die wunderschöne Einzelstücke schaffen. Wer sich in die vielen Talente der Menschen im Salzkammergut einlesen will, kann einen Blick in das Handwerksbuch „Meisterstücke aus dem Salzkammergut“ werfen. Zu den Dirndl- und Lederhosenwochen im Heritage.Hotel Hallstatt lassen sich die Gäste von Dirndlschneiderin Ulli Salveter sowie den Männertrachtenschneidern Georg und René Haselnus ein ganz persönliches Stück Salzkammergut maßfertigen. Die Schneidermeister kommen zum Vermessen, Schnittfinden und Stofffestlegen eigens ins Hotel.

Im Frühling handwerken Salzkammergut-Gäste selbst

Im März gibt es im Salzkammergut erstmals für Gäste die Möglichkeit, im Urlaub ihr „handgemachtes“ Stück Salzkammergut zu schaffen und mit nach Hause zu nehmen. In verschiedenen Workshops (01.–18.03.12) können Interessierte den Meistern beim Nähen, Schnitzen, Backen oder Keramik brennen über die Schulter schauen und auch selbst ein Unikat schaffen. Es gibt Termine zum Haferltöpfern und Kreativen Arbeiten mit Holz (01.–12.03.12), Dirndlschürzen und Taschen nähen (07.–08.03.12) oder Schnapsbrennen (08.–09. + 15.–16.03.12). Wer will, kann auch mit Hermi Wesenauer seinen eigenen Tee mischen. Die Kräuterexpertin kennt sich mit dem Umgang, der Zusammenstellung und den Einsatzgebieten von Kräutern bestens aus. Wöchentlich zeigt sie im Hotel Stefanihof in Fuschl am See, wie Heilpflanzen aus dem Kneipp-Kräutergarten getrocknet, über offenem Feuer geräuchert und eigene Teemischungen bereitet werden (Do. 18–20 Uhr). Im März 2012 gibt es viele weitere Workshops zu den unterschiedlichsten Themen und Traditionen im Salzkammergut. Die aktuellen Termine finden Interessierte auf www.salzkammergut.at.



Handgemacht 01.–18.03.12Fuschlsee Salzkammergut
Leistungen: 3 Ü mit HP im ****Hotel, 1 x Hirschfütterung in Hintersee, 1 x Kräuterräuchern und Teeherstellung,
1 x Kräutertee, 1 x Winterkarte der Urlaubsregion Fuschlsee – Preis im DZ: ab 230 Euro p. P.
Dirndl- und Lederhosenwochen25.11.11, 20.01.12, 23.03.12Dachstein Salzkammergut
Angebot: 2 Ü im Deluxe-DZ mit Seeblick und Balkon im Heritage.Hotel Hallstatt**** inkl. Fitting-Night am Freitag mit Aperitif, 3-Gänge-Dinner im Hotelrestaurant „Der Kainz“ bei Kerzenschein, 1 süße Versuchung am Tag der Anreise auf dem Zimmer – Preis: ab 174 Euro p. P. – kein EZ-Zuschlag – Dirndlkleider aus besten Stoffen ab 450 Euro, maßgeschneiderte Lederhosen ab 1.500 Euro
„handgmacht” im Salzkammergut 201201.–18.03.12
01.–12.03.12: Haferltöpfern in Mo’s Drehscheibe – Thalgau, 03.–04.03.12: Beschriftung von Lebkuchenherzerln – Bad Ischl, kreatives Arbeiten mit Holz – Bad Goisern, 07.–08.03.12: Dirndlschürze + Tasche – Bad Goisern, 06.–07. + 13.–14. + 20.–21. + 27.–28.03.12: Hubsis Kochschule –St. Wolfgang, 07.–08.03.12: Partnerringe – Weißenbach am Attersee, 08.03.12: Brotbacken für Groß und Klein – Faistenau, 08.–09. + 15.–16.03.12: Schnapsbrennen – Altmünster, 14.03.12: Brille designen – Bad Goisern, 22. + 28.03.12: Schwaneneier und Schloss-Ort-Trüffel in der Konditorei Baumgartner – Gmunden

3.437 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43/(0)6132/269 09 0
Fax: +43/(0)6132/26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Salzkammergut Winter Card bringt über 70 Vorteile Skifahren im Salzkammergut: Individuell und familienfreundlich
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511837
Anzahl Zeichen: 3761

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Handgemacht-Workshops“: Das Salzkammergut zum Mitnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanton Ski Open 2025 & Skierlebnis im VALLUGA Hotel ...

Der Countdown für die Wintersaison läuft – und St. Anton am Arlberg eröffnet sie gleich mit einem Highlight: Das Stanton Ski Open 2025 markiert vom 05. bis 07. Dezember den offiziellen Start in die Skisaison. Drei Tage lang verwandelt sich das c ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z