Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland
ID: 512217
In Cannes entscheidet sich, ja was denn eigentlich? Die Zukunft
des Euro, die der Währungsunion? Die Chancen stehen ausgezeichnet,
dass das aktuelle Euro-Chaos kein Ergebnis zulässt. Denn der
G-20-Gipfel ist zu diesem Zeitpunkt überflüssig. Die Schockwellen
über die vom griechischen Premier angekündigte Volksabstimmung zum
mühsam geschnürten EU-Hilfspaket überlagern alles. Das wird in Cannes
auch US-Präsident Obama erleben, der plötzlich nur eine Randfigur
darstellt. Vor finanzpolitischen Ratschlägen sollte er sich
angesichts des amerikanischen Haushaltsdefizits zudem hüten.
Vieles dreht sich um Papandreou, der mit seinem spektakulären
Vorstoß Mut bewies. Aber seine viel zu spät entdeckte Liebe zur
Demokratie ist nicht mehr als ein Feigenblatt für das
Komplettversagen einer Regierung, die jahrelang folgenlos die Zahlen
zum Haushaltsdefizit manipulierte und nun vor dem Aus steht. Jetzt
soll das Volk entscheiden? Das Spardiktat des Rettungspakets
überfordert die griechischen Bürger. In Wochen können jahrzehntelange
Versäumnisse nur durch sehr unorthodoxe Methoden aufgearbeitet
werden. Der angepeilte 50-prozentige Schuldenschnitt hätte die
griechischen Schulden um etwa 100 Milliarden reduziert. Diese
Möglichkeit gefährdet Papandreou leichtfertig. Daheim muss er die
Vertrauensfrage im eigenen Parlament überstehen und ist so lange ein
Gesprächspartner auf Abruf.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512217
Anzahl Zeichen: 1722
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).