GFATM-General­inspek­teur ver­öffent­licht neue Prüf­berichte

GFATM-General­inspek­teur ver­öffent­licht neue Prüf­berichte

ID: 512659

GFATM-General­inspek­teur ver­öffent­licht neue Prüf­berichte



(pressrelations) -
Der General­inspekteur des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuber­ku­lose (GFATM) hat am 1. Novem­ber 2011 zwölf neue Prüf­berichte ver­öffent­licht. Darin enthalten sind die Er­geb­nisse kürzlich abge­schlosse­ner Rechnungs­prüfungen in neun vom GFATM unter­stützten Ländern, die als "Hoch- oder Extrem­risiko­kontexte" kate­gori­siert werden, die erneut auf Mittel­fehl­ver­wen­dungen hinweisen. Der General­inspekteur kündigte zudem an, bis Ende des Jahres die Ergeb­nisse von fünf bis sechs weiteren Prü­fungen zu ver­öffent­lichen.

Dirk Niebel zu den Prüfungs­ergeb­nissen: "Ich begrüße die klaren Worte des General­inspek­teurs sehr. Die neuen Unter­suchungs­ergeb­nisse dokumen­tieren das anhaltende Korrup­tions­risiko und unterstreichen die Empfeh­lungen des am 19. Sep­tember 2011 ver­öffent­lichten Berichts der inter­national besetzten un­ab­hängi­gen Experten­gruppe ? und sie machen deutlich, dass schnelle Reform­schritte un­aus­weich­lich sind. Das GFATM-Sekre­ta­riat hat dem Ver­waltungs­rat in dieser Woche den Entwurf eines Aktions­plans zur Ver­besserung der Funktions­weise des GFATM vor­gelegt. Er greift die von Deutsch­land gefor­derten Ver­besse­run­gen systema­tisch auf. Wir werden die Um­setzung des Aktions­plans inten­siv ver­folgen und ? wie bisher ? den GFATM in diesem Reform­prozess kon­struk­tiv begleiten. Von der Um­setzung der Refor­men wird unsere weitere Zu­sammen­arbeit mit dem GFATM abhängen."

Der Aktions­plan zur Ver­besserung der Funktions­weise des GFATM wird voraus­sichtlich auf der nächsten Sitzung des Ver­waltungs­rats am 21. und 22. November 2011 in Accra, Ghana, diskutiert und ver­abschiedet werden.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgerichtshof entscheidet über irrtümliche Notwehr bei Tötung eines Polizeibeamten Volksabstimmungen Ja ? mit den richtigen Fragen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512659
Anzahl Zeichen: 2182

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFATM-General­inspek­teur ver­öffent­licht neue Prüf­berichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z