Terminankündigung: Nach dem Brokkoli nun die Tomate / Europäisches Patentamt entscheidet über Pat

Terminankündigung: Nach dem Brokkoli nun die Tomate / Europäisches Patentamt entscheidet über Patentierbarkeit von gewöhnlichem Gemüse / Protestveranstaltung und Anhörung

ID: 512697
(ots) - Sind Tomaten eine Erfindung? Am Europäischen
Patentamt (EPA) in München steht eine Grundsatzentscheidung über die
Patentierbarkeit von Pflanzen, Tieren und Lebensmittel an. Für den 8.
November 2011 ist eine Anhörung zum Patentstreit über die sog.
"Schrumpeltomate" (EP 1211926 B1) angesetzt. Die Beschwerdekammer des
EPA wird darüber entscheiden, ob Tomatenpflanzen und Tomaten, die
durch traditionelle Züchtungsmethoden gewonnen wurden, patentierbar
sind. Im konkreten Fall geht es um eine Tomate, die weniger
Wassergehalt aufweist und sich so leichter zu Ketchup verarbeiten
lässt. Die Entscheidung wird für den späten Nachmittag erwartet.
Nachdem das EPA vor einer Woche überraschend eine Anhörung zu einer
Grundsatzentscheidung über ein Patent auf Brokkoli abgesagt hatte,
wird diese Entscheidung jetzt mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet.

Kritiker warnen davor, dass das Patentrecht dazu mißbraucht wird,
um die Grundlagen der Ernährung zu monopolisieren. Parallel zur
Verhandlung findet deswegen vor dem Europäischen Patentamt in
München, Erhardtstr. 27, ab 9 Uhr eine Protestveranstaltung statt.



Pressekontakt:
Rückfragen an: Dr. Christoph Then, Bündnis "Keine Patente auf
Saatgut" (www.no-patents-on-seeds.org) Tel: 0151 54638040, e-mail:
info@no-patents-on-seeds.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2012: Verbraucher und Landwirtschaft Traditionell, modern oder kunstvoll: Die passenden Geschenkideen für Teetrinker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512697
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: Nach dem Brokkoli nun die Tomate / Europäisches Patentamt entscheidet über Patentierbarkeit von gewöhnlichem Gemüse / Protestveranstaltung und Anhörung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GeN / Kein Patent auf Leben! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GeN / Kein Patent auf Leben!


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z